Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro

Aktionenbedienfeld

Dec 6

Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro

2 Tage Videoschnittschule. Mit vielen Praxisbeispielen und Übungen sowie umfangreichem Filmmaterial zum Üben und Mitmachen

Von Rheinwerk Verlag GmbH

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Di., 6. Dez. 2022 00:00 - Mi., 7. Dez. 2022 07:00 PST

Veranstaltungsort

Online

Rückerstattungsrichtlinie

Keine Rückerstattungen

Zu diesem Event

Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro – Einstieg in Gestaltung und Technik | Rheinwerk Verlag

Das Seminar

In diesem Seminar vermittelt Ihnen Jörg Jovy alle praktischen Kenntnisse, die für die Herstellung eines professionellen Films notwendig sind. Sie lernen, wie Sie technische Herausforderungen mit Adobe Premiere Pro meistern. Neben dem eigentlichen Bildschnitt werden hierbei auch Themen wie Color-Grading, Audiobearbeitung und MAZ-Technik behandelt, die oft zu kurz kommen, obwohl sie die Hürden sind, an denen viele Projekte scheitern. Gestalterische Themen wie Dramaturgie, Bildfehler, Montagetechniken etc. werden an Lehrbeispielen demonstriert (das Übungsmaterial steht als Download zur Verfügung). Beide Seminartage bestehen jeweils aus einem Theorieteil sowie Beispielen, Übungen, Q & A und gemeinsamem Lernen. Im Vordergrund stehen der sichere Umgang mit Adobe Premiere Pro, die Vermittlung von technischem und gestalterischem Know-how sowie die fortlaufende Perfektionierung durch praktische Anwendung.

Die Seminarthemen

  • Videoprojekte organisieren und verwalten
  • Videos mit Premiere Pro gestalten
  • Professioneller Videoschnitt mit Premiere Pro
  • Bildbearbeitung, Color-Grading und Audiobearbeitung mit Premiere Pro

Agenda des Seminars

Tag 1

  • Was ist Filmschnitt? (Dramaturgie, Technik, Bild & Ton, Farbkorrektur, Sprachaufnahme, Mischung, Ausgabe)
  • Codecs, Log-Formate, Hardware-Anforderungen, Arbeitsökonomie, Monitore, Kalibrierung)
  • Ingest, Material überspielen, organisieren und in ein Videoprojekt importieren, ein neues Videoprojekt anlegen, Video- und Audiospuren anlegen, Mischen von verschiedenen Rohmaterial-Formaten (Bildrate, Auflösung, etc.)
  • Einstieg in den Videoschnitt (Mark-In, Mark-Out, Timeline, Videospuren, Audiospuren, Blenden)
  • professioneller 3-Punkt-Schnitt, Bewegungen schneiden, Flow erzeugen
  • Schnittfehler vermeiden (Achsensprung, Leere Frames, Bildsprünge, gegenläufige Bewegungen etc.)
  • Geschwindigkeitseffekte (Zeitlupe, Zeitraffer, Beschleunigung im Film)
  • Videoeffekte (Bild-in-Bild Effekte, Wipes, Keys etc.)

Tag 2

  • Primäre Farbkorrektur (Farbe und Helligkeit anpassen)
  • Umgang mit Videomessgeräten (Vectorscope, Waveform-Monitor)
  • Audiobearbeitung (Lautstärke normalisieren, Musik anlegen, Audiospuren anpassen, Sprachaufnahme im System machen)
  • Audio- und Videoprobleme bekämpfen (Bildrauschen, sekundäre Farbkorrektur, Funkrauschen, Sprechdynamik reduzieren etc.)
  • Audiomischung des fertigen Projekts
  • Grafiken mit Premiere und mit Photoshop erzeugen und einbauen (Bauchbinde, Titelanimation, Abspann etc.)
  • Export eines Films über den Media Encoder (Videoformate, Einstellungen etc.)
  • Videoprojekt konsolidieren und archivieren
  • Zusammenarbeit mit anderen Adobe Programmen (After Effects, Lightroom, Photoshop)
  • Hilfe bei Problemen (Adobe Hilfe, Communities)
  • Videofilme veröffentlichen (Vimeo, YouTube, DVD etc.)

Ihr Trainer

Jörg Jovy ist seit 30 Jahren selbstständiger Filmautor und hat für u. a. BR, ZDF, SAT.1 und RTL Sendereihen und Beiträge produziert sowie die Regie bei Live-Sendungen und Magazinsendungen übernommen. Außerdem führt er ein eigenes Produktionsstudio und gibt sein Wissen und seine Erfahrung an der Hochschule Macromedia sowie an Studierende in den Bereichen Video und Fotografie am Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer des Bundeslandes Salzburg weiter.

Die Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an eine breite Gruppe an Menschen, die Film und Video einsetzen. Dazu zählen:

  • professionelle Fotograf*innen, die ihren Kunden auch professionelle
  • Videos anbieten möchten (müssen)
  • ambitionierte Hobbyfilmer*innen, die präsentationsfertige Videos her-
  • stellen und vorführen möchten
  • Industriefilmer*innen, die aus der DiY-Ecke herauskommen und ihren
  • Horizont erweitern möchten
  • Umsteiger von anderen Programmen auf Adobe Premiere Pro.

Bei Unsicherheiten und Fragen bezüglich des Lern-Levels kontaktieren Sie uns gerne!

Seminarunterlagen und technisches Set-up

Die Seminartage starten um 9:00 Uhr und enden um 16:00 Uhr, Pausen inklusive.

Alle Teilnehmenden benötigen einen Windows-PC mit Adobe Premiere Pro sowie eine stabile Internetverbindung. Um dem Workshop folgen und das Gezeigte am eigenen Computer nachvollziehen zu können, wird zudem ein zweiter Monitor dringend empfohlen. Das Beispielmaterial erhalten die Teilnehmenden vor Beginn des Seminars als ZIP-Datei.

Das Seminar selbst findet online auf der Plattform SCOOCS in einem BigBlueButton-Raum statt. Sie können direkt per Webbrowser teilnehmen; an Ihrem PC oder Mac, am Android-Tablet oder an Ihrem iPad. Im Seminar kann bei Bedarf mit Shared Screens gearbeitet werden.

Als Schulungsliteratur dient das Buch »Digital Filmen« von Ihrem Seminarleiter Jörg Jovy. Alle Teilnehmenden bekommen das Bundle (Buch & E-Book) vor Seminarbeginn zugeschickt: das Buch per Post und den Freischaltcode für das E-Book per E-Mail.

Materialien für Teilnehmende

  • Umfangreiches Übungsmaterial zum Download
  • Skript in digitaler Form
  • Ebenso richten wir Ihren persönlichen Zugang zur Lernplattform ein
  • Nach Abschluss des Seminars schicken wir Ihnen Ihre persönliche Teilnahmebescheinigung sowie einen Bewertungsbogen

Weitere Fragen?

Sie haben noch Fragen zum Seminar oder haben besondere Terminwünsche für ein firmeninternes Gruppentraining? Sie erreichen uns unter:

  • seminare@rheinwerk-verlag.de
  • +49 (0)228 42150-55

Weitere Informationen sowie die FAQ finden Sie auf der Detailseite zum Seminar.

Bitte beachten Sie: Die von uns angebotenen Leistungen richten sich nur an Unternehmer gemäß § 14 BGB. Dies sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Unsere Leistungen richten sich nicht an Verbraucher.
Die Datenschutzerklärung zu den Veranstaltungen des Rheinwerk Verlags finden Sie hier:
https://www.rheinwerk-verlag.de/datenschutz-veranstaltungen
Die AGB zu den Veranstaltungen des Rheinwerk Verlags finden Sie hier:
https://www.rheinwerk-verlag.de/agb-veranstaltungen

Tags

  • Online-Events
  • Online Kurse
  • Online Geschäftlich Kurse
  • #seminar
  • #design
  • #photoshop
  • #adobe
  • #schulung
  • #premierepro
  • #videoschnitt
  • #premiere_pro_training
  • #online_schulung
  • #premiere_for_beginners

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
Rheinwerk Verlag GmbH
Verkauf beendet
Event abgeschlossen

Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Von Rheinwerk Verlag GmbH

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Introduction to Adobe Premiere Pro

    Introduction to Adobe Premiere Pro
    Introduction to Adobe Premiere Pro

    Thu, Mar 23, 2023 10:00 AM GMT (+00:00)
    144 £
  • ONLINE Editing Videos for Social Media Faster Using Premiere Pro

    ONLINE Editing Videos for Social Media Faster Using Premiere Pro
    ONLINE Editing Videos for Social Media Faster Using Premiere Pro

    Wed, Mar 29, 2023 3:00 PM MST (-07:00)
    Kostenlos
  • Business Vibes goes online - unsere Premiere!

    Business Vibes goes online - unsere Premiere!
    Business Vibes goes online - unsere Premiere!

    Thu, Mar 30, 2023 6:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Online-Premiere, Lesung und Talk mit Şeyda Kurt: »HASS«

    Online-Premiere, Lesung und Talk mit Şeyda Kurt: »HASS«
    Online-Premiere, Lesung und Talk mit Şeyda Kurt: »HASS«

    Thu, Mar 30, 2023 7:30 PM CEST (+02:00)
    6,51 €
  • Online-Premierenlesung "Dackel Max - Pfotenglück"

    Online-Premierenlesung "Dackel Max - Pfotenglück"
    Online-Premierenlesung "Dackel Max - Pfotenglück"

    Fri, Mar 31, 2023 7:30 PM CEST (+02:00)
    9 €
  • Folk Recovery Premieres

    Folk Recovery Premieres
    Folk Recovery Premieres

    Wed, Apr 5, 2023 6:00 PM EDT (-04:00)
    Kostenlos
  • Late Nite Art: Virtual Momentum Premiere

    Late Nite Art: Virtual Momentum Premiere
    Late Nite Art: Virtual Momentum Premiere

    Thu, Apr 13, 2023 11:00 AM PDT (-07:00)
    500 $
  • "I Give You My Home" Virtual Premiere

    "I Give You My Home" Virtual Premiere
    "I Give You My Home" Virtual Premiere

    Thu, Apr 6, 2023 7:00 PM EDT (-04:00)
  • Avid Media Composer for Premiere Users Bootcamp

    Avid Media Composer for Premiere Users Bootcamp
    Avid Media Composer for Premiere Users Bootcamp

    Sat, Mar 25, 2023 10:00 AM PDT (-07:00)
    557 $
  • Requiem by Gabriel Fauré - Free Online Premiere (Virtual Event)

    Requiem by Gabriel Fauré - Free Online Premiere (Virtual Event)
    Requiem by Gabriel Fauré - Free Online Premiere (Virtual Event)

    Sun, Apr 2, 2023 12:00 PM MST (-07:00)

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite