VERTRAUEN: Ur-Vertrauen, Gott-Vertrauen, Selbst-Vertrauen
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Rückerstattungsrichtlinie
Online Kurs per Zoom mit Hari Priya Kaur
Zu diesem Event
VERTRAUEN
Sehnst Du Dich nach Ur-Vertrauen, Gott-Vertrauen, Selbst-Vertrauen, Vertrauen ins Leben? Voll im Leben ankommen und spüren, was wirklich ist?
Möchtest Du auch gern von Himmel und Erde getragen die nächsten Schritte tun, Wege finden, neue Pfade beschreiten? Mit offenen Augen und offenem Herzen all die kleinen Wunder und Einladungen des Lebens wahrnehmen?
Vertrauen heißt voll und ganz trauen. Vertrauen ist etwas, was wir schenken, und zwar einfach so. Aus Liebe, aus Lebenswillen, aus Lebendigkeit heraus. Fabelhaft! Nur, was tun, wenn irgendwo ein Zweifel nagt? Der Zwei-fel teilt das entzwei, was vorher traulich Eins und sicher war. Welch eine Unverschämtheit! Sind wir dem machtlos ausgeliefert? Nein, es bleibt ja schließlich, sich mit Haut und Haar, ganz und vollständig ins Vertrauen zu stürzen.
Im Workshop untersuchen wir die Eintrittstüren des Zweifels und lernen ihn zu erkennen. Wir erspüren das Vertrauen und baden darin, bis es durch alle Poren strömt. Mit Kundalini Yoga, Worten, Singen und Meditation erwecken wir das Gewahrsein, die Kraft der Entscheidung und die Macht der Liebe aus der letztendlich alles besteht.
Wenn Du Dich gerufen fühlst im Kreis einer wundervollen Gruppe Dein Vertrauen zu entdecken, lieben und stärken, dann melde Dich gerne an!
Die Kursgebühr bezieht sich auf die Buchung einer einzigen Person. Die Zoom-Daten dürfen nicht weitergegeben werden!
Anmeldung über eventbrite
Hari Priya Kaur
Hari Priya Kaur ist Kundalini Yoga Lehrerin, Sängerin und Heilpraktikerin in eigener Praxis seit 2004. Sie leitet Redekreise, besonders gerne zu Krisenthemen und liebt die Vielfalt menschlicher Seinsformen. In den letzten Monaten und Jahren hatte sie ausgiebig Gelegenheit, dabei in die verschiedensten Facetten der Angst ein zu tauchen.
Sie hat eine farbenfrohe Palette an Zuständen erkundet und den Mut, die Feinheit der Gefühlsschattierungen zu wertschätzen und den Wogen stand zu halten.