Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Verschaltete Verbindungen  // Lange Nacht der engagierten Lyrik

Aktionenbedienfeld

Dez. 08

Verschaltete Verbindungen // Lange Nacht der engagierten Lyrik

engagierte Poesie präsentiert von der Brotfabrik Literatur

Von BrotfabrikBühne / Glashaus e.V.

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do. 8. Dezember 2022, 19:30 Uhr – 22:00 Uhr MEZ

Veranstaltungsort

Brotfabrik Caligariplatz 1 13086 Berlin Germany

Karte und Wegbeschreibung

Wegbeschreibung

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

»Es wird wieder politisch gedichtet, aber unter neuen Vorzeichen«, stellte die Lyrikerin und Herausgeberin Ulrike Almut Sandig im Nachwort des Jahrbuchs der Lyrik aus dem Jahr 2017 fest. Dazu gehört, dass sich Lyriker*innen einer »Zeit sozialer und ethischer Neustrukturierung« bewusst werden. Und sie maßen sich nicht mehr an, »es besser zu wissen als ihre Leser*innenschaft«.

Zahlreiche poetische wie poetologische Veröffentlichungen der letzten fünf Jahre belegen diese Behauptung. Der zärtliche Blick auf den Körper und das Private als Gegenstand lyrischer Beobachtung sind politisch geworden. Die Deutungen engagierter Lyrik haben sich verändert. Sie zeigen sich heute als Widerstand gegen Gelerntes und als Weg zum Verlernen traditioneller Wertmaßstäbe. Poetisches Schreiben fordert das gewohnte Denken heraus und rückt inklusive soziale Normen in den Fokus.

Dieses poetisch-politische Engagement wollen wir feiern und zugleich kritisch nachfragen, wie Lyriker*innen selbst diese Entwicklungen wahrnehmen. In einer Langen Nacht der engagierten Lyrik präsentiert die BrotfabrikLiteratur vielfältige Stimmen aktueller, deutschsprachiger Lyrikproduktion. Es lesen Caca Savic, Tim Holland, Rike Scheffler, Muri Darida, Swantje Lichtenstein und Raphael Koranda. Moderiert von Jim Baker, Andrea Schmidt und Tillmann Severin.

Tim Holland (*1987) studierte nach einer Ausbildung zum Buchhändler am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Er ist Autor und Literaturvermittler und seit 2017 Co-Verleger von hochroth München. Nach »vom wuchern« (Gutleut Verlag, 2016), erschien 2022 sein zweiter Gedichtband »wir zaudern, wir brennen« (Matthes & Seitz). Zuletzt gab er u. a. die SF-Anthologie »Kollaps und Hope Porn – 13 Zukunftsaussichten« (2022) im Maro Verlag heraus.

Muri Darida (*1993) ist Autor*in, Journalist*in und Übersetzer*in, lebt gerade in Budapest, meistens aber in Berlin. Journalistische Publikationen u. a. für ZEIT ONLINE, ze.tt, jetzt.de, ARD Kontraste. Literarisches für GYM, Parabolis Virtualis, transcodiert und Schreiben gegen die Norm(en)?. Muri Daridas Kurzgeschichte »Der Landkartenarm« war auf der Shortlist des Wortmeldungen-Literaturpreises.

Caca Savic wurde 1977 in Österreich geboren und lebt seit 2005 als Autorin in Berlin. Sie studierte Kunst- und Kultursoziologie sowie Architektur in Wien. 2020 erschien ihr Lyrikdebüt »Teilchenland« im Verlagshaus Berlin. In ihrer Arbeit erforscht sie Schnittstellen von Literatur, Körper und Raum. Im Rahmen des Festivals Archäologie des Verlusts 2022 in Berlin entstand der Theatertext »Spalten – Körper-Raum-Verformungen«. Sie ist Teil des Redaktionskollektivs der Zeitschrift »PS – Politisch schreiben, Anmerkungen zum Literaturbetrieb«.

Rike Scheffler (*1985) arbeitet transdisziplinär in den Bereichen Lyrik, Performance, Installation und Musik. Für ihre Arbeit erhielt sie 2014 den Orphil Debütpreis für politisches und avantgardistisches Schreiben sowie weitere Förderungen und Stipendien. Ihre Gedichte wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Als Live-Performerin kreiert sie mit Stimme, Loopmaschine, Synthesizer und Effektgeräten immersive Realitäten, die gängige Wahrnehmungen in Frage stellen. Ihr neuer Gedichtband »Lava.Rituale« erscheint im Herbst bei kookbooks.

Raphael Koranda (*1995) wuchs queer zwischen Deutschland und Irland auf, schreibt Lyrik und Prosa auf Englisch und übersetzt ins Deutsche. Raphaels Arbeiten erforschen queere Verkörperungen, sprachliche Strukturen und chaotische menschliche Beziehungen. Sie sind digital (Kabeljau & Dorsch, Stadtsprachen Magazin) und gedruckt (Edit, fourteen poems, Parabolis Virtualis) erschienen. 2022 nahm Raphael an der Schreibwerkstatt »Vergangenheit vorhersagen« mit Luna Ali und am Schreiblabor »Unerkanntes in meine Sprache übersetzen« in Eisenach teil.

Swantje Lichtenstein (*1970) ist Poetin, Künstlerin, Performerin, Professorin. Sie arbeitet zwischen den Künsten und an deren Grenzen, performativ, textuell, elektro-akustisch, klanglich und theoretisch. Ihre Grundlage sind Sprache, poetische Klangkunst und konzeptuelle Texte aus einer transmedialen, feministischen Perspektive. Sie übersetzte Poesie und Theorie und lehrt seit 2007 als Professorin für Text und Ästhetische Praktiken

Tags

  • Events in Deutschland
  • Events in Berlin
  • Events in Berlin
  • Berlin Performances
  • Berlin Kunst Performances
  • #lyrics
  • #lesung
  • #weißensee
  • #lyrik
  • #brotfabrik_berlin
  • #brotfabrikberlin
  • #brotfabrik_buehne
  • #brotfabik_literatur
  • #engagierte_lyrik
  • #ulrike_almuth_sandig
Event abgeschlossen

Verschaltete Verbindungen // Lange Nacht der engagierten Lyrik


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

BrotfabrikBühne / Glashaus e.V.

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • FIWARE Netzwerktreffen: Verschiedene Welten miteinander verbinden (DE)

    FIWARE Netzwerktreffen: Verschiedene Welten miteinander verbinden (DE)
    FIWARE Netzwerktreffen: Verschiedene Welten miteinander verbinden (DE)

    Do., März 30, 15:00
    Flughafen Tegel (InfoCenter) • Berlin
    Kostenlos
  • I Dolci Signori - Die große Nacht der italienischen Welthits

    I Dolci Signori - Die große Nacht der italienischen Welthits
    I Dolci Signori - Die große Nacht der italienischen Welthits

    Sa., Juni 3, 20:00
    Freilichtbühne an der Zitadelle • Berlin
    17,17 € - 20,36 €
  • Phantome der Nacht. 100 Jahre Nosferatu Führung BERLIN ART BREAK & COFFEE

    Phantome der Nacht. 100 Jahre Nosferatu Führung BERLIN ART BREAK & COFFEE
    Phantome der Nacht. 100 Jahre Nosferatu Führung BERLIN ART BREAK & COFFEE

    morgen um 16:00 Uhr
    Sammlung Scharf-Gerstenberg • Berlin
    39 €
  • Forte Kultur  - Die Nacht und das Meer

    Forte Kultur - Die Nacht und das Meer
    Forte Kultur - Die Nacht und das Meer

    So., Feb. 5, 17:00
    Zitadelle Spandau • Berlin
    22,49 € - 27,82 €
  • Petra Nachtmanova: Ballads

    Petra Nachtmanova: Ballads
    Petra Nachtmanova: Ballads

    Sa., Feb. 25, 20:00
    PANDA Platforma • Berlin
    15 €
  • Peter und der Wolf

    Peter und der Wolf
    Peter und der Wolf

    So., März 5, 11:00
    Brotfabrik • Berlin
    6,99 € - 9,07 €
  • Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

    Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
    Der Teufel mit den drei goldenen Haaren

    So., Feb. 12, 16:00
    Brotfabrik • Berlin
    7,16 € - 9,24 €
  • Jens Balzer liest aus "No Limit. Die Neunziger-Das Jahrzehnt der Freiheit"

    Jens Balzer liest aus "No Limit. Die Neunziger-Das Jahrzehnt der Freiheit"
    Jens Balzer liest aus "No Limit. Die Neunziger-Das Jahrzehnt der Freiheit"

    Do., Sep. 28, 20:00
    Waschhaus Potsdam • Potsdam
    14,22 €
  • Champions Slam: Berlin gegen den Rest der Welt (2023)

    Champions Slam: Berlin gegen den Rest der Welt (2023)
    Champions Slam: Berlin gegen den Rest der Welt (2023)

    Fr., Okt. 20, 20:00
    Admiralspalast • Berlin
    26,75 € - 54,34 €
  • Slam und Drang - Der Newcomer Poetry Slam in der Alten Feuerwache

    Slam und Drang - Der Newcomer Poetry Slam in der Alten Feuerwache
    Slam und Drang - Der Newcomer Poetry Slam in der Alten Feuerwache

    Sa., Feb. 25, 19:00
    Alte Feuerwache • Berlin
    6,51 € - 8,64 €

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Berlin
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite