Eventinformationen
Beschreibung
SCHAARHÖRN ist ein stolzer Zweischrauben-Dampfer aus Hamburg aus dem Jahre 1907: Ihre beiden Dreifach-Expansions-Dampfmaschinen zu je 412 PS verleihen ihr eine enorme Kraft. Obwohl sie als Vermessungsschiff in Auftrag gegeben wurde, war das Ergebnis ein luxuriös ausgestatteter, schneller und moderner Dampfer, mit dem bei Bedarf auch Kaiser Wilhelm der II. durch den Hamburger Hafen fahren sollte. Nachdem die SCHAARHÖRN viele Jahrzehnte der Seevermessung diente und in den Siebzigern nach Schottland verkauft wurde, fand sie 1990 durch Altonaer Kaufleute ihren Weg zurück nach Hamburg. Hier wurde sie aufwendig restauriert und 1993 als erstes Schiff in die Hamburger Denkmalliste aufgenommen. Heute ist die SCHAARHÖRN zumeist bei Traditionsfahrten auf der Niederelbe und Ostsee unterwegs.
Weitere Informationen zum Vermessungsdampfer SCHAARHÖRN finden Sie unter www.schaarhoern.de