Urbane Innovationen - Sharing is Caring
Datum und Uhrzeit
Workshop-Reihe Urbane Innovationen - Wie sieht Göttingen morgen aus? // Sharing Economy
Zu diesem Event
Brauchen wir alle unsere eigene Bohrmaschine, Auto und Wohnung? Oder können wir Ressourcen gemeinsam nutzen? Die Idee von der "Sharing Economy" klingt plausibel und zukunftssagend, aber die Psychologie dahinter ist extrem komplex. Zusammen mit unseren Gästen wollen wir das Thema von unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und im Anschluss Ideen entwickeln, was wir in der Region diesbezüglich noch machen können...
Gäste
Boris Hillmann (YourCar und yoio)
Daniel Treger, die Schatztruhe: Tausch- und Leihsystem HW2
Plus weitere Gäste
Workshop-Reihe "Urbane Innovationen"
Wie werden Menschen in Göttingen künftig wohnen und arbeiten? Wie entwickelt sich die Innenstadt? Welche Rolle spielen Sharing-Konzepte? Was können Verwaltung, Politik und Unternehmen tun, um Göttingen „zukunftssicher“ zu machen? Was können Bürgerinnen und Bürger dazu beitragen?
Um Antworten auf diese und ähnliche Fragen geht es in der neuen, monatlich stattfindenden Workshop-Reihe “Urbane Innovationen”, die gemeinsam vom StartRaum Göttingen, der EBR Projektentwicklung, der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) und der Musa gestartet wird.
Der Moderator
Der Workshop wird moderiert von Jonas Brunnert – Co-Gründer vom StartRaum Göttingen, der Innovationsberatung Innoki aus Berlin und Design Thinking-Spezialist. In verschiedenen Projekten für die Stadt Hamburg, die Stadt Göttingen und mit der Gründung des StartRaum Göttingen hat er selber Erfahrungen mit der Entwicklung urbaner Innovationen gemacht.
__________________________
Über den StartRaum
Der StartRaum ist ein CoWorking- und Innovations-Space in Göttingen. Neben Arbeitsplätzen für Freiberufler*innen, Gründer*innen und Firmenmitarbeiter*innen, bieten wir Platz für Seminare, Workshops und Events in innovativer und kreativer Atmosphäre.
Lust auf eine Woche kostenlos Coworken? Dann schreibt uns! Oder abonniert unseren Newsletter, um keine Infos zu neuen Veranstaltungen zu verpassen.