Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
#UpdateBar: Cybersecurity

Aktionenbedienfeld

Okt. 25

#UpdateBar: Cybersecurity

Welche Trends werden die Zukunft bestimmen? Wer wird diese maßgeblich beeinflussen?

Von Rotonda Business Club

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Di. 25. Oktober 2022, 18:30 Uhr – 21:30 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

Ruby Carl Workspaces Breite Straße 27 40213 Düsseldorf Germany

Karte und Wegbeschreibung

Wegbeschreibung

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

Welche Trends werden die Zukunft bestimmen? Wer wird diese maßgeblich beeinflussen? Welche Technologien, Innovationen oder Entwicklungen werden unsere Gesellschaft und die Politik in Nordrhein-Westfalen in Zukunft prägen? Wo wartet das nächste Update auf uns?

Im Rahmen der Reihe #UpdateBar laden der Rotonda Business Club, die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Sie herzlich ein, in ungezwungener Atmosphäre Teil eines starken Zukunftsnetzwerkes zu werden. Unsere Expertinnen und Experten geben in ihren Talks am Tresen des Rotonda Business Clubs überraschende, innovative oder kontroverse Impulse und fordern uns alle heraus, „out of the box“ zu denken.

Die #UpdateBar gibt Inspirationen rund um die Frage, wie Bildung in der Zukunft funktionieren kann.

Die aktuelle Weltlage ist nicht erst seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine brisanter als wir ahnen. Das konventionelle Wettrüsten ist die eine Bedrohung, aber Strategien und vor allem Formen der Kriegsführung ändern sich aufgrund der Digitalisierung radikal. Gefährliche Cyberangriffe sind schon längst Realität und verschärfen die Spannungen zwischen den Supermächten. Nicht zufällig verdächtigt der Westen Russland, hinter vielen Hackerangriffen auf unsere Demokratien zu stecken. Die Sicherheit im 21. Jh. ist extrem gefährdet, der Frieden höchst fragil: Grund dafür ist die digitale Revolution. Unsere Gesellschaften sind extrem abhängig von einer funktionierenden digitalen Infrastruktur und eben da sind wir angreifbar und erpressbar. In den vergangenen Monaten und Jahren gab es wiederholt gefährliche Cyberattacken bsplw. auf die Energieversorgung in den USA, auf das Gesundheitswesen in Deutschland, Irland und anderen westeuropäischen Ländern. Manches Mal stecken Erpresserbanden dahinter, aber nicht selten spielen auch Geheimdienste und Militärs eine Rolle bei diesen Cyberangriffen. Denn für die Stabilität einer Demokratie sind ein funktionierendes Gesundheitswesen ebenso relevant wie eine sichere Finanz- oder Verkehrsinfrastruktur. Wir sind uns meist nicht bewusst, wie angreifbar und erpressbar unsere Hightech-Demokratien sind. In einer vernetzten Welt wird das Web zum Schlachtfeld digitaler Attacken. Hier werden hochsensible Daten ausspioniert, kritische Infrastrukturen sabotiert und die Bevölkerung durch Fake News aufgehetzt – ohne dass es eine offizielle Kriegserklärung gäbe.

Über die Referentin: Prof. Dr. Haya Shulman ist Professorin für Informatik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt und Leiterin der Forschungabteilung für Cybersecurity Analytics and Defenses am Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT in Darmstadt. Sie ist auch Mitglied im Board of Directors des Nationalen Forschungszentrums für angewandte Cybersicherheit ATHENE.

Haya Shulman verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der angewandten Cybersicherheitsforschung, in Industrie und in akademischen Einrichtungen. Sie ist Autorin von über 90 Fachveröffentlichungen in renommierten wissenschaftlichen Konferenzen und Zeitschriften. Zusätzlich schreibt sie regelmäßig Artikel für führende deutsche Tageszeitungen, insbesondere FAZ und Tagesspiegel. Im Jahr 2021 leitete sie das Programmkomitee der wichtigsten Europäischen Forschungskonferenz zu Cybersicherheit, ESORICS. Dr. Shulman erhielt zahlreiche Preise für ihre wissenschaftliche Arbeit, insbesondere Anfang 2022 vom Land Hessen eine LOEWE-Spitzen-Professur, verbunden mit einer Förderung von 2,18 Million Euro, und 2021 den Deutschen IT-Sicherheitspreis der Horst Goertz-Stiftung, den renommiertesten und höchstdotierten Innovationspreis für Cybersicherheit in Deutschland. Zusätzlich zu ihrer Forschung engagiert sie sich für die Unterstützung von Startups in Cybersicherheit und für die Erhöhung des Frauenanteils in der Cybersicherheit.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, Mitglied des Bundesvorstands der Freien Demokraten, Motorradfahrerin und Mutter von drei Kindern. Sie studierte Publizistik, Politik und Germanistik an der LMU München und promovierte dort zum Dr. phil. Von 2008 bis 2014 war sie 1. Bürgermeisterin der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Gemeinsam mit unseren beiden Gästen möchten wir diesen und anderen Fragen bei der #UpdateBar nachgehen:

Wie genau kann die Digitalisierung stabile Demokratien untergraben?

Wie verschieben sich weltweit politische Machtverhältnisse?

Welche Folgen kann dies für Unternehmen und die Wirtschaft haben?

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend und auf Ihre Fragen!

Ablauf:

Einlass

18:30 Uhr

Beginn

19:00 Uhr

Im Anschluss

Get-Together

Tags

  • Events in Deutschland
  • Events in Nordrhein-Westfalen
  • Events in Düsseldorf
  • Düsseldorf Networking
  • Düsseldorf Geschäftlich Networking
Event abgeschlossen

#UpdateBar: Cybersecurity


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Rotonda Business Club

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Cybersecurity und SASE/SD-WAN Workshop am Vodafone Campus 8.3.23

    Cybersecurity und SASE/SD-WAN Workshop am Vodafone Campus 8.3.23
    Cybersecurity und SASE/SD-WAN Workshop am Vodafone Campus 8.3.23

    Mi., März 8, 09:30
    Vodafone Campus - H / A1 / A2 • Düsseldorf
    Kostenlos
  • Cybersecurity und SASE/SD-WAN Workshop am Vodafone Campus 7.3.23

    Cybersecurity und SASE/SD-WAN Workshop am Vodafone Campus 7.3.23
    Cybersecurity und SASE/SD-WAN Workshop am Vodafone Campus 7.3.23

    Di., März 7, 09:30
    Vodafone Campus - H / A1 / A2 • Düsseldorf
    Kostenlos
  • Onlinemarketing-Stammtisch Ruhrgebiet

    Onlinemarketing-Stammtisch Ruhrgebiet
    Onlinemarketing-Stammtisch Ruhrgebiet

    Do., Feb. 23, 18:00
    Haus Karamarko • Recklinghausen
    Kostenlos
  • Matching Lunch: ERP - Enterprise Ressource Planning

    Matching Lunch: ERP - Enterprise Ressource Planning
    Matching Lunch: ERP - Enterprise Ressource Planning

    Mi., Feb. 15, 12:00
    Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland – Rechtsrheinisches Technologie und Gründerzentrum • Köln
    Kostenlos
  • Proudr LGBTIQ+ After Work  Düsseldorf

    Proudr LGBTIQ+ After Work Düsseldorf
    Proudr LGBTIQ+ After Work Düsseldorf

    Di., Feb. 14, 18:00
    Ruby Leni Hotel & Bar • Düsseldorf
    Kostenlos
  • Kunst Gegen Bares - Quartalsfinale

    Kunst Gegen Bares - Quartalsfinale
    Kunst Gegen Bares - Quartalsfinale

    Do., Apr. 20, 20:00
    Fuchs Im Hofmanns • Düsseldorf
    11,83 €
  • Proudr LGBTIQ+ After Work Köln

    Proudr LGBTIQ+ After Work Köln
    Proudr LGBTIQ+ After Work Köln

    Mo., Feb. 27, 18:00
    Ruby Ella Hotel & Bar • Köln
    Kostenlos
  • Young BPW: Starke Teams trotz stürmischer Zeiten

    Young BPW: Starke Teams trotz stürmischer Zeiten
    Young BPW: Starke Teams trotz stürmischer Zeiten

    Do., Feb. 23, 18:30
    Haus der Wirtschaft • Mülheim an der Ruhr
    0 € - 11,83 €
  • Starke Teams trotz stürmischer Zeiten

    Starke Teams trotz stürmischer Zeiten
    Starke Teams trotz stürmischer Zeiten

    Do., Feb. 23, 18:30
    Haus der Wirtschaft • Mülheim an der Ruhr
    0 € - 11,83 €
  • Sync 'n Drink #1

    Sync 'n Drink #1
    Sync 'n Drink #1

    Mi., März 8, 17:30
    KS36 Kreativweide • Duisburg
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Düsseldorf
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite