Aktionenbedienfeld
Unternehmensübernahme – die alternative Gründung
#unternehmensnachfolge #unternehmenskauf #generationswechsel #finanzen #verhandlungen #unternehmensnbewertung #nexxtchange #mbi #mbo
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
Ziel dieses Tages ist es, Frauen und Männer mit dem Prozeß eines Unternehmenskaufs vertraut zu machen und die Vorteile und Risiken zu bewerten. In diesem Grundlagenworkshop werden wir die wichtigsten Begriffe beleuchten, sowie Stolperfallen und Erfolgsfaktoren besprechen.
Inhalt:
- Vorteile und Risiken – Kauf versus Gründen
- Der Prozeß eines Unternehmenskaufs (inkl. Erläuterungen der Begrifflichkeiten)
- Wo finde ich ein passendes Unternehmen?
- Die Bewerbung beim Senior-Unternehmer – die ersten Sekunden zählen
- Die Bewertung (Übersicht über die gängigsten Bewertungsmethoden)
- Vom Unternehmenswert zum Kaufpreis und Finanzierungsmöglichkeiten
- Stolpersteine und teure Fehler VOR und NACH der Übernahme
Zielgruppe: Dieser Workshop richtet sich an alle Menschen, die an einer Unternehmensnachfolge interessiert sind und Grundlagen kennenlernen möchten.
Referentin Petra Fischer ist Betriebswirtin, Expertin für Unternehmensnachfolge, sowie M&A Expertin.
Der Workshop findet über die Plattform Zoom statt, die Anmeldung ist verbindlich. Alle Teilnehmenden erhalten am Tag der Veranstaltung die Zugangsdaten per E-Mail.
Bei Fragen meldet euch jederzeit unter fischer@kern-unternehmensnachfolge.com
Petra Fischer wird unterstützt von Nicole Dittombee . Seit mehr als 25 Jahren steht Nicole im Berufsleben. Und egal, ob als Fach- oder Führungskraft in mittelständischen Unternehmen oder im privaten Umfeld: bei ihr steht immer der Mensch im Mittelpunkt. Kontakt: info@dittombee-impulse.de