unFIX Foundation Workshop - Frankfurt

Aktionenbedienfeld

unFIX Foundation Workshop - Frankfurt

Entfesseln Sie Ihre Organisation! Lernen Sie mit unFIX ein Denkmodell kennen, um Ihre Organisation sinnvoll und nachhaltig zu entwickeln!

Von Jürgen Dittmar - cocondi

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Mo., 25. Sep. 2023 09:30 - Di., 26. Sep. 2023 17:00 CEST

Veranstaltungsort

Spenerhaus Dominikanergasse 5 60311 Frankfurt Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

  • 1 Tag 7 Stunden
  • Mobile E-Tickets

Was kommt nach SAFe, Holacracy und dem Spotify-Modell?

Nun, es ist nicht schwer zu erkennen, in welche Richtung sich die Welt bewegt: Organisationen, die aus vernetzten Individuen bestehen, die von überall aus arbeiten, die spontan Teams bilden, die sich auf die Kundenerfahrung konzentrieren, die Ziele anstreben und Ergebnisse erzielen und die dabei jede Menge Spaß haben. Entfesseln wir also unsere Organisationen.

Das unFIX-Modell ist eine Musterbibliothek, die Ihnen bei der vielseitigen Gestaltung Ihrer Organisation hilft. Im Gegensatz zu vielen agilen Skalierungs-Frameworks und Selbstmanagement-Methoden liegt der Fokus von unFIX auf kontinuierlicher Innovation und der menschlichen Erfahrung. Es ermöglicht schrittweise Veränderungen, dynamische Teams und eine wichtige Rolle für Führungskräfte.

In diesem unFIX Foundation Workshop werden wir nicht nur Organisationsdesign auf Basis der unFIX Patterns besprochen und diskutiert. Dieser Workshop deckt zusätzlich viele weitere Modelle und Inhalte ab, die Jurgen Appelo in den letzten jahren entwickelt hat.

Kerninhalte des Foundation Workshops:

  • Abstimmungsoptionen*
  • Methoden der Entscheidungsfindung
  • Menschliche Antriebe*
  • Die Muster und Bausteine des unFIX-Modells
  • Grundlegende Crew-Typen
  • Experience Management
  • Base-Typen
  • Forum-Typen*
  • Fallstudien von verschiedenen Unternehmen
  • Job-to-Be-Done
  • Wertströme
  • Kadenz*
  • Abhängigkeiten und Dependency Breakers*
  • Lebenszyklus-Phasen*
  • Investitionshorizonte*
  • Reteaming-Optionen

* optionale, aber empfohlene Elemente.

Zusätzlich werden wir die verfügbare Zeit mit der Diskussion und Entwicklung von Organisationsdesigns aus dem eigenen Kontext verwenden.

Format

kurze Präsentationen + spielerische Übungen + Diskussionen

Zielpublikum

Führungskräfte, mittlere Führungskräfte, Personalverantwortliche, Teamleiter, agile Coaches, Produktmanager, Berater

Voraussetzungen

Eine gewisse Vertrautheit mit agilen Methoden und Prinzipien. Tiefgreifende Erfahrung ist nicht erforderlich, aber wir werden grundlegende Konzepte wie Wertströme, Feedback-Zyklen und kontinuierliche Verbesserung nicht erklären.

Siehe auch: https://unfix.work

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
Jürgen Dittmar - cocondi

Jürgen Dittmar ist Organisationspsychologe, systemischer Organisationsberater und „Agiler Trainer und Coach“. Mit seinem Unternehmen cocondi begleitet er seit 2011 verschiedenste Organisationen bei der Einführung und Optimierung agiler Methoden und Führungsprinzipien.

Schwerpunkt ist dabei die Arbeit mit Führungsebenen im Sinne von "Agile Leadership" und "Agiler Organisationsentwicklung“. Jürgen gilt als einer der weltweit erfahrensten Trainer für Management 3.0 und Scrum@Scale und mittlerweile auch unFIX.

Seit 10 Jahren veranstaltet er dem Management 3.0 Stammtisch München.