Aktionenbedienfeld
unFIX Foundation Core Workshop - München (Deutsch)
Entfesseln Sie Ihre Organisation! Lernen Sie mit unFIX ein Denkmodell kennen, um Ihre Organisation sinnvoll und nachhaltig zu entwickeln!
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Mi., 19. Apr. 2023 09:00 - 17:00 CEST
Veranstaltungsort
Paulaner Bräuhaus Kapuzinerplatz 5 80337 München Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 8 Stunden
- Mobile E-Tickets
Willkommen zum eintägigen unFIX Foundation Core Workshop!
Was kommt nach SAFe, Holacracy und dem Spotify-Modell?
Nun, es ist nicht schwer zu erkennen, in welche Richtung sich die Welt bewegt: Organisationen werden immer mehr aus vernetzten Individuen bestehen, die von überall aus arbeiten, spontan Teams bilden und sich dabei immer mehr auf die Kundenerfahrung und Kundennutzen konzentrieren. Diese Teams wollen sinnvolle Ziele anstreben, Ergebnisse erzielen und dabei jede Menge Spaß haben.
Entfesseln wir also unsere Organisationen!
Das unFIX-Modell ist eine sogenannte Musterbibliothek (engl. "pattern library") und dient als Denkwerkzeug bei der vielfältigen und kontextabhängigen Gestaltung deiner Organisation. Im Gegensatz zu vielen agilen Skalierungs-Frameworks beschreibt unFIX nicht die "Best Practice", also wie man es umsetzt. Der Fokus von unFIX liegt vielmehr auf kontinuierlicher Innovation und empirischer Optimierung auf Basis der Erfahrungen der beteiligten Menschen. Es ermöglicht schrittweise und co-kreative Veränderungen, dynamische Teams und macht auch die Rolle von Führungskräften viel greifbarer.
Im Gegensatz zum zweitägigen klassischen 2-tägigen unFIX Foundation Workshop werden wir uns in diesem eintägigen unFIX Foundation Core Workshop vor allem auf die unFIX Kernelemente, Strukturen und Muster von unFIX fokussieren.
Dabei werden alle Elemente abgedeckt, die Jurgen Appelo 2022 als relevant für ein Foundation Level gekennzeichnet hat und daher nach Abgabe des Feedbacks zum Workshop auch ein Certificate of Attendance für einen "unFIX Foundation Workshop" ausgestellt.
Kerninhalte dieses unFIX Foundation CORE Workshops sind daher:
- Das unFIX-Modell: Prinzipien und Muster als Hilfestellung für den Umgang mit Komplexität.
- Grundlegende Crew-Typen:
- Value-Stream-, Facilitation-, Capability- und Platform-Crews
- Experience Management: Experience- und Partnership-Crews
- Der Platz für Führungskräfte: die Governance-Crew
- Base- und Forum-Typen
- Methoden der Entscheidungsfindung
- Wertströme & Jobs-to-be-Done
- Fallstudien von verschiedenen Unternehmen
- Reteaming-Optionen
Zusätzlich werden wir die verfügbare Zeit mit der Diskussion und Entwicklung von Organisationsdesigns aus dem eigenen Kontext verwenden.
Format
kurze Präsentationen + spielerische Übungen + Diskussionen
Zielpublikum
Führungskräfte, mittlere Führungskräfte, Personalverantwortliche, Teamleiter, agile Coaches, Produktmanager, Berater
Voraussetzungen
Eine gewisse Vertrautheit mit agilen Methoden und Prinzipien. Tiefgreifende Erfahrung ist nicht erforderlich, aber wir werden grundlegende Konzepte wie Wertströme, Feedback-Zyklen und kontinuierliche Verbesserung nicht erklären.
Siehe auch: https://unfix.work
Tags
Über den Veranstalter
Jürgen Dittmar ist Organisationspsychologe, systemischer Organisationsberater und „Agiler Trainer und Coach“. Mit seinem Unternehmen cocondi begleitet er seit 2011 verschiedenste Organisationen bei der Einführung und Optimierung agiler Methoden und Führungsprinzipien.
Schwerpunkt ist dabei die Arbeit mit Führungsebenen im Sinne von "Agile Leadership" und "Agiler Organisationsentwicklung“. Jürgen gilt als einer der weltweit erfahrensten Trainer für Management 3.0 und Scrum@Scale und mittlerweile auch unFIX.
Seit 10 Jahren veranstaltet er dem Management 3.0 Stammtisch München.