Umsatzsteuer. Was muss, das muss
Eventinformationen
Beschreibung des Events
Umsatzsteuer. Was muss, das muss.
Zu diesem Event
Umsatzsteuer.
Was muss, das muss.
Der Umsatzsteuerworkshop für Gründer und Jungunternehmer
Die Umsatzsteuer ist ein unvermeidliches Thema, das alle Unternehmer früher oder später trifft.
Mit der Klärung einiger essenzieller Fragen bereits vor Gründung bzw. während der Unternehmung kann man allerdings die richtigen Weichen stellen. Durch unterschiedliche Optionen im Umsatzsteuergesetz wie z.B. die Kleinunternehmerregelung oder auch eine Entscheidung für eine Soll- oder Istversteuerung kann man den für das Unternehmen richtigen Weg auswählen, den Administrationsaufwand und auch die Zahllast positiv beeinflussen und später regelmäßig an das aktuelle Unternehmen anpassen.
Die Inhalte auf einen Blick:
- Was ist Umsatzsteuer, welchen Sinn und Zweck verfolgt diese? (Verbrauchssteuer, indirekte Steuer)
- Welche Punkte kläre ich, bevor ich mit einem Unternehmen starte? Haben Investitionen einen Einfluss auf meine Entscheidung zur Umsatzsteuer?
- Mit welchen umsatzsteuerlichen Rahmenbedingungen melde ich mein Unternehmen beim Finanzamt an?
- Wie vermeide ich die häufigsten Fehler beim steuerlichen Erfassungsbogen zur Anmeldung der Tätigkeit beim Finanzamt?
- Was bedeutet die Kleinunternehmerregelung und ist sie für mich und mein Unternehmen sinnvoll?
- Welche Fehler kann ich bei der Rechnungsstellung vermeiden?
- Welche Meldungen muss ich bei der Umsatzsteuer abgeben und welche Termine sind wichtig für mich? (Umsatzsteuervoranmeldung, Jahresmeldung, zusammenfassende Meldung)
- Wann muss ich die Umsatzsteuer an das Finanzamt bezahlen: Soll- oder Istversteuerung?
- Warum ist die Zielgruppe bei der Umsatzsteuer wichtig: Privatkunden oder Firmenkunden?
- Werde ich einen Onlineshop betreiben und wenn ja, auch für ausländische Kunden? Einführung ins One-Stop-Shop
- Gibt es für meine Dienstleistungen im Ausland Registrierungspflichten (z.B. Schweiz)?
- Was muss ich beim Einkauf für mein Unternehmen beachten? (i.g. Erwerb, Umsatzsteuer-Identnummer, Vorsteuerabzug)
- Wie kann ich meinen Online-Shops z.B. über Amazon managen? Beispielsweise Lagerhaltung von Ware im Ausland und die Auswirkungen auf die Umsatzsteuer
Dein Nutzen:
Eine klare Definition der unternehmerischen Rahmenbedingungen hilft dir, den für dich richtigen Weg in der Umsatzsteuer zu finden. Am Ende des Workshops weißt du, wie du deine Rechnungen stellst, welche Meldungen du abgeben musst und wann du mit Zahlungen für Umsatzsteuer rechnen musst. Du bist dir bewusst, wo Risiken lauern und wie du sie vermeiden kannst.Dein Dozent/Trainer

Uschi Schindler
Bilanzbuchhalterin mit 20 Jahren Berufserfahrung, Steuerberaterin in einem international tätigen UnternehmenZielgruppe / Für wen?
- Gründer & Selbstständige
- (Jung-)Unternehmer
- Start Ups
Mit Freunden teilen