UMPARKEN @ citizen mobility - Final Review - Metasprint #3
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
4 Wochen — 8 Haushalte — 0 private Autos — 1 umgenutzte Straße / Erkenntnisse aus unserem urbanen Experiment "UMPARKEN Schwabing"
Zu diesem Event
Im Rahmen des Projekts UMPARKEN haben wir gemeinsam mit Expert*innen unserer Unternehmenspartner, der städtischen Verwaltung und Start-ups folgendes Experiment umgesetzt:
8 Haushalte in Schwabing-West haben für 4 Wochen ihr privates Auto außerhalb der Stadt geparkt und konnten im Gegenzug ein umfangreiches Mobilitätspaket nutzen. Der freigewordene Parkraum wurde in diesen 4 Wochen prototypisch umgenutzt, um mehr Platz für Anwohner*innen und alternative Mobilitätsformen zu schaffen.
Wir wollen die spannenden Ergebnisse dieses besonderen Experiments mit Ihnen teilen und freuen uns über Ihre Teilnahme am Live-Stream der Abschlusspräsentation und an der anschließenden Q&A Session.
Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage.
Agenda
START 16:30
- Infos zu citizen mobility und dem UMPARKEN Projekt
- Start-up Pitches
- Erkenntnisse und Insights aus dem UMPARKEN Projekt
- Ausblick und Q&A
Zugang zum Online-Event
Link zum Zoom-Event --> ZOOM
https://unternehmertum-de.zoom.us/j/98241868980?pwd=U0oyVE1hMXo3K00wMzNrK3hTWHNtQT09
Meeting-ID: 982 4186 8980
Kenncode: 174463
Was ist citizen mobility?
Der Digital Hub Mobility an der UnternehmerTUM bietet mit “citizen mobility” eine agile Umsetzungsplattform zur gemeinsamen Lösung von Mobilitätsproblemen in Städten.
In einem Co-Innovations-Prozess arbeiten wir mit Partnerunternehmen, Startups, Städten und Wissenschaft an Mobilitätslösungen für die Bürger. Gemäß der Vision, “gemeinsam gestalten wir nachhaltige Mobilität für alle in einer lebenswerten Stadt“, entwickeln die Akteure bürgerzentrierte und datenbasierte Lösungen/Prototypen, die im realen städtischen Umfeld getestet werden.
Als Partner haben die Landeshauptstadt München (Referat für Arbeit und Wirtschaft, IT- und Kreisverwaltungsreferat), BMW Group, Aisin, DesignIt, Universität der Bundeswehr München sowie die Startups evhcle, Moovster, Veomo und Velohub mitgewirkt.