Aktionenbedienfeld
TUKK – Theater und Kleinkunst auf Schloss Blumenfeld
Am 30. und 31. Juli wird Schloss Blumenfeld zur Theaterbühne. Ein Wochenende lang herrscht kultureller Trubel rund um die Schlossmauern.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Schloss Blumenfeld Schloßstraße 12 78250 Tengen Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
TUKK – Theater und Kleinkunst auf Schloss Blumenfeld
Am 30. und 31. Juli 2022 wird Schloss Blumenfeld zur Theaterbühne. Ein Wochenende lang herrscht kultureller Trubel rund um das altehrwürdige Gemäuer. Auf euch warten besondere Theater- und Kleinkunstmomente vor wunderschöner historischer Kulisse.
Am Samstag öffnen wir die Schlosstore ab 14:00 Uhr mit vielfältigem Programm und begleitender Live-Musik von Angels Share. Den Höhepunkt bildet der Auftritt der Pianistin und Kabarettistin Anne Folger um 20:00 Uhr im Innenhof des Schlosses.
Am Sonntag laden wir ab 12:00 Uhr insbesondere unsere kleinen Gäste ins Schloss ein. Das bunte Programm für die ganze Familie mit Mitmach-Theater für Kinder, Bauchredner-Show, Tombola und vielem mehr findet um 17:00 Uhr mit der clownesken Varieté-Show „Avanti“ der schweizerischen Compagnia Due seinen Abschluss. Um 20:00 Uhr freuen wir uns auf das Abendprogramm mit Multitalent Tobias Gnacke, der uns mit seiner energiegeladenen Show „Egal was das Leben bringt, wer jagt gewinnt“ mitreißen wird.
Das Event ist aus logistischen Gründen leider nicht rollstuhlgerecht.
Programmübersicht:
Zu den Künstler:innen:
Anne Folger
Hier erwartet euch ein Abend mit Geschichten, wunderschön arrangierten Liedern und einer Menge Humor.
Manche Anmerkungen findet man nicht im Text. Den kleingedruckten Stachel hinter dem Kompliment, die euphorische Schlagzeile mit ironischem Beigeschmack. Annes Blickwinkel sind eigenwillig und kommen leichtfüßig, aber tiefgründig daher. Mit Wortwitz und Ironie singt sie im Rosamunde-Pilcher-Stil gegen Großkonzerne, über das Glück zu fliegen, wenn die Beine fest auf dem Boden stehen, parodiert anschaulich Beethovens Götterfunken unter Lockdown- und Weingeist-Bedingungen, lässt Doremi, die Influencerin ihres Debüt-Programmes „Selbstläufer“, im neuen Tutorial erklären, welche Intervalle zum Fasten geeignet sind und warum der Tritonus keine Nuss ist.
Dabei beeindruckt sie mit ihrem musikalischen Können. Wenn „Paint it Black“ der Rolling Stones nach Schostakowitsch und Brahms klingt oder beim „Fliegenden Robert“ die Läufe über die Tastatur jagen, holt sie ihr Konzertexamen aus der Tasche und sorgt beim Kleinkunstpublikum für Verblüffung.
Tobias Gnacke
Will man Tobias Gnacke in eine Schublade stecken, braucht man eine ganze Kommode. Es ist einfach nicht möglich das Multitalent einzuordnen. So bewegt sich sein Programm zwischen Comedy, Kabarett und klassischer Unterhaltungsshow.
Tobias Gnacke parodiert Prominente, fiktive Charaktere, quatscht aus dem Bauch mit Klappmaulpuppen und erzählt mit einem Augenzwinkern aus seinem Leben als Mann und Vater. Dabei wechselt er locker zwischen den unterschiedlichsten Instrumenten.
Freut euch auf eine energiegeladene Show, welche die Zeit vergessen lässt und bei der am Endes eines klar ist: „Egal was das Leben bringt, wer jagt gewinnt“.
Wir freuen uns, euch in den Schlossmauern zu begrüßen und gemeinsam Kulturschaffende und Kleinkünstler*innen zu feiern!