„Tritt aber einer durchs Tor in die Stadt“
Datum und Uhrzeit
Rückerstattungsrichtlinie
Literarischer Spaziergang durch Winnenden. Treffpunkt: Torturm, Markstraße
Zu diesem Event
Schon im 13. Jahrhundert ging Winnenden in der Literatur ein, damals brachte nämlich der bedeutende Minnesänger Gottfried von Neuffen die Stadt und ein Winnender Mädle in die Weltliteratur. Im 19. Jahrhundert schließlich wurde einer der bekanntesten deutschsprachigen Dichter in der „Nervenheilanstalt“ Schloss Winnental behandelt: Nikolaus Lenau. Doch nicht nur Gottfried und Lenau liefern literarische Reminiszenzen, besonders reizvoll etwa sind die Jugenderinnerungen von Robert Böhringer. Auf dem etwa 2-stündigen Spaziergang wird diesen Spuren nachgegangen.