Trend Sabbatical – Wie können Unternehmen Timeouts ermöglichen?
Eventinformationen
Zu diesem Event
Moderiertes Forum für Personalverantwortliche – Mi., 28. Oktober 2020, 10:00 bis 11:30 Uhr
Sabbaticals sind im Trend und können ein attraktiver Baustein für ein Employer Branding sein. Denn immer mehr Fachkräfte fordern Zeit, umfangreichere Weiterbildungen anzugehen, familiäre Engpässe aufzufangen oder neue Eindrücke auf einer Weltreise zu sammeln. Der bestehende Fachkräftemangel macht die Umsetzung in den Unternehmen nicht immer einfach. Ansparmodelle können in den "Währungen" Zeit oder Geld umgesetzt werde. Doch für welches Ziel eignen sich Jahres- oder Lebensarbeitszeitkonten und wie sollten die Bedingungen gestaltet werden? Diese und weitere Fragen möchte das Worklife-Forum im Rahmen des KWB-Unternehmensverbundes mit Ihnen diskutieren.
Thomas Weinem, Senior Manager bei der TPC GmbH, wird uns einen Überblick der verschiedenen Modelle geben, bevor wir zusammen mit den HR-Expertinnen und -Experten aus verschiedenen Hamburger Unternehmen über die praktische Umsetzung von kürzeren und längeren Auszeiten im Unternehmensalltag diskutieren.
Diese Themen erwarten Sie u. a.:
- Welche Ansparmodelle gibt es für kürzere und längere Sabbaticals?
- Was bedeuten diese sozialversicherungs- und steuerrechtlich?
- Welche vertraglichen Absicherungen sollten vorgenommen werden?
- Mit welchem zusätzlichen Aufwand muss gerechnet werden?
Termin: Mittwoch, 28. Oktober 2020, 10:00 Uhr bis11:30 Uhr Ort: online über ZOOM Vortrag: Thomas Weinem, Senior Manager bei TPC GmbH Moderation: Cornelia Schmidt, KWB e. V. Teilnahme: € 50,00 zzgl. 19 % MwSt. pro Person
Für zahlende Mitglieder des KWB-Unternehmensverbundes ist die Teilnahme kostenfrei! Wir freuen uns über Ihre Anmeldung