Aktionenbedienfeld
Transparenz in der Zeit von Hypervernetzung, (I)IoT und Industrie 4.0
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Beta Systems Software AG Alt-Moabit 90d 10559 Berlin Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Beschreibung
Forum Informationssicherheit
Kommunikationsprobleme, Leistungsverluste oder sogar größere Netzwerkausfälle sind immer mehr Kostentreiber. Diese Risiken steigen, je komplexer Infrastrukturen werden, die sich dann zusätzlich noch aus unterschiedlichsten Komponenten von unterschiedlichsten Herstellen zusammensetzen. Umso wichtiger ist es, ein entsprechendes Netzwerkmanagement zu haben und damit einen Überblick und Status seiner Infrastrukturen zu erhalten.
Denial of Service Attacken, können die Komponenten oder sogar ganze Systeme lahmlegen, Ransomware-Angriffe, die Komponenten und Systeme kompromittieren, diese inhaltlich verändern oder sogar durch Verschlüsselung ganz außer Funktion setzen sind keine Seltenheit mehr und das mittlerweile nicht nur mit Fokus auf klassische IT sondern auch industrielle Systeme.
Nebenbei ist durch die DSGVO ebenfalls auf die Transparenz von Daten im Rahmen des IIoTs (Industrial Internet of Things) und damit bei der Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M) zu achten. Neben technischen, unpersönlichen Informationen fallen auch personenbezogene Daten an. So hat beispielsweise auch eine IP-Adresse bereits einen Personenbezug. Aber auch Maschinendaten enthalten oft Kennnummern, Standortdaten oder andere eindeutige Kennzeichen, die sich auf Personen wie den Maschinenführer beziehen lassen.
Agenda:
Begrüßung durch den SIBB-Forensprecher Informationssicherheit Herrn Thorsten Vogel, PHOENIX CONTACT Cyber Security GmbH
Einführung - Beta Systems Software GmbH
Armin Steiner, Beta Systems Software AG
Sicherheit erfordert Transparenz - Was du nicht kennst, kannst du nicht beschützen!
Hannes Just, Auconet GmbH
Wissen Sie, wer sich in Ihrer Produktions-IT herumtreibt?
Klaus Mochalski, Rhebo GmbH
Schwachstellenmanagement in der Industrie - ein wichtiger Bestandteil zur Sicherung der Produktion
Heiko Melzow, Greenbone Networks GmbH
Get Together, Networking
In diesem Forum wollen wir Herausforderungen aber auch Lösungen zeigen, wie sie in der Datenflut den Überblick behalten. Wir zeigen auf, wie man Transparenz über seine Assets erhält. Vom klassischen Assetmanagement bis hin zum Monitoring dieser. Ein weiteres Thema ist die immer mehr aufkommende Anomalie Erkennung, die es ermöglicht Kommunikation, deren Inhalt, also die wirklichen Daten, und deren Fluss sichtbar zu machen. Als letztes geben wir Denkanstöße für die Erkennung und Verwaltung von Schwachstellen, das sogenannte Vulnerability Management.