Transform Evening - Talkreihe zu Sexismus & Medien
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
POWER TO TRANSFORM! Ein feministischer Think Tank für weibliche Perspektiven
Zu diesem Event
Mit unserer ersten Online-Veranstaltungsreihe *Power Morning* und *Transform Evening* möchten wir einen kurzweiligen und inspirierenden Impuls setzen und die Aspekte von Sexismus in den Medien beleuchten. Expertinnen stellen uns ihre Forschungsergebnisse vor oder sind Autorinnen von aktuellen Büchern.
Wo begegnet uns das Thema in den Medien und welchen Einfluss hat es auf unser persönliches Leben? Wie ermöglicht Best Practice einen anderen Umgang, benennt Stereotype und hilft sie zu vermeiden?
Sexismus in der DNA unserer Gesellschaft
mit Prof. Dr. Susan Arndt, Kulturwissenschaftlerin
Seit #Metoo und #Times Up und ist der alltägliche Sexismus in der öffentlichen Debatte präsent. Doch meist wird bloß hitzig aneinander vorbei diskutiert. Die Kulturwissenschaftlerin Susan Arndt spricht über ihr aktuelles Buch „Sexismus- Geschichte einer Unterdrückung.“
Nicht wenige übersehen alltäglichen Sexismus oder leugnen ihn; andere wiederum gelten als zu moralisch oder politisch hyperaktiv. Und viele ziehen es inzwischen vor, sich gar nicht mehr zu äußern. Es gibt aber keine neutrale Position gegenüber Sexismus. Denn Sexismus ist ein umfassendes Denk- und Herrschaftssystem, das sich in die DNA unserer Gesellschaft eingeschrieben hat.
Dies wirkt sich auch auf die unterschiedlichen Medien aus, die wir konsumieren und die wir für unsere tägliche Kommunikation nutzen.
Denn nur, wenn verstanden wird, was Sexismus eigentlich ist, kann er erkannt, verlernt und strukturell nachhaltig unterwandert werden – und koste es auch, Gewohntes oder gar Privilegien, Macht und Herrschaft aufzugeben.
Moderation: Yvonne de Andrés, Kulturmanagerin und Vorstand von Power to Transform! e.V.
Der Zugangslink via Zoom wird Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugesandt.
Wir weisen darauf hin, dass analoge und digitale Veranstaltungen ggf. live gesendet bzw. aufgezeichnet werden, sowie Foto-, Ton- und Filmaufnahmen angefertigt und nachfolgend von Power To Transform! e.V. veröffentlicht werden können.
Susan Arndt © Daniela Incoronato
Susan Arndt ist Professorin für englische Literatur und Kulturwissenschaft und anglophone Literaturen an der Universität Bayreuth.
Bei C.H.Beck ist von ihr erschienen: «Die 101 wichtigsten Fragen: Rassismus» (2017).
POWER TO TRANSFORM!
Ein feministischer Think Tank für weibliche Perspektiven
Wir möchten mit unserer Lust auf Veränderung andere inspirieren, gemeinsam für eine Gesellschaft zu arbeiten in der Genderbalance & Diversität in Kultur, Wirtschaft und Politik keine Utopien sind.
Wir bauen Brücken zwischen Forschung & Wissenschaft und der praktischen Anwendung. Denn wir haben kein Erkenntnisproblem sondern es fehlt an der Umsetzung und das wollen wir ändern!
http://power-to-transform.org