Training from the BACK of the Room! (TBR), 2 Tage, Sprache: Deutsch
Eventinformationen
Zu diesem Event
Wissensvermittlung auf eine ansprechende, interaktive und "hirnfreundliche" Weise ist eine zwingende Voraussetzung dafür, dass die Teilnehmenden über ihr eigenes Verhalten nachdenken, neues Verhalten ausprobieren und es in ihrem Alltag anwenden (wollen). Dieses Training unterstützt Sie dabei, effektive Workshop-, Meeting- und Trainingsabläufe zu gestalten.
Wer hat TBR erfunden?
Sharon L. Bowman ist die Vorsitzende von Bowperson Publishing & Training aus Glenbrook/Nevada. Sie hat sieben weitverbreitete Trainingsbücher geschrieben. Seit über vierzig Jahren ist sie professionelle Autorin, Speakerin, Lehrerin und Trainerin. Sharon arbeitet mit Menschen, die ihre Fähigkeiten zur Informationsvermittlung verfeinern wollen, und mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die außergewöhnliche interne Personalentwicklungsprogramme anbieten wollen.
Ihr zweitägiger "Training from the BACK of the Room! (TBR)" Practitioner Kurs ist eine der beliebtesten Train-the-Trainer-Ressourcen von agilen Coaches und Trainern weltweit. Mehr über Sharon L. Bowman und TBR erfahren Sie auf ihrer Internetseite http://bowperson.com.
Die Handlungsziele dieses Trainings
- Verwenden Sie inhaltsunabhängige, hirnbasierte interaktive Strategien.
- Wenden Sie sechs erfolgsversprechende Lernprinzipien (auch bekannt als "6 Trümpfe”) an.
- Erleben Sie viele, einfach durchzuführende, kurze (1-5 Minuten) Lernformate.
- Erleben und erkennen Sie Prinzipien der Hirnforschung in der Praxis.
- Entwerfen Sie Ihr eigenes Trainingsformat mit dem 4C-Instruktionsdesign-Modell.
- Nutzen Sie eine ganze Palette hilfreicher Trainer-Kniffe.
Wer sollte teilnehmen?
Falls Sie Lernformate konzipieren oder durchführen, sei es als Lehrende, Trainierende, als Coach oder Führungskraft.
Alle, die ein Publikum ansprechen, aktivieren und sicherstellen möchten, dass sich Wissen nachhaltig “verankert“, sei es in Meetings, Workshops oder Trainingseinheiten.
Was ist im Preis enthalten?
- Der zweitägige interaktive Practitioner Kurs, moderiert von einem zertifizierten Trainer für "Training from the BACK of the Room!"
- Das 50+-seitige Ressourcen-Arbeitsbuch: Training from the BACK of the Room! in Deutscher Sprache
- Ein "Training from the BACK of the Room! Practitioner" Zertifikat
- Sharon L. Bowman’s Buch: Training from the BACK of the Room! - 65 Ways to Step Aside and Let Them Learn in Englischer Sprache
- Sharon L. Bowman’s Buch: Using Brain Science To Make Training Stick in Englischer Sprache
- Eine anschließende Videokonferenz für alle Teilnehmenden dieses Kurses und dem TBR-Trainer (ca. 45 Minuten, Terminfindung während des Trainings)
- Eine Fotodokumentation zum Herunterladen
- Softdrinks, Kaffee, Tee und Mittagessen während beider Kurstage
Ihr 'Training from the BACK of the Room!' Trainer
Julian Kea ist Serious Games Facilitator und Team-Coach aus Berlin. Er schafft aktivierende Lernumgebungen mit minds-on Workshop-Methoden, wie Training from the BACK of the Room!, Thiagi’s interaktiven Trainingsstrategien, LEGO® SERIOUS PLAY®, Liberating Structures und Open Space Technology. Diese ermöglichen Teams einen authentischen Austausch, fördern das gegenseitige Verständnis und stärken das Miteinander.
2016 wurde er von Sharon Bowman in London (UK) zum zertifizierten Trainer für "Training from the BACK of the Room"! (TBR-CT) ausgebildet. 2020 hat er gemeinsam mit Sharon Bowman und einem internationalen Team aus zertifizierten TBR-Trainern die virtuelle Edition dieses Kurses entwickelt.
Sein Mantra lautet "Rediscover Learning. Work Smarter."
Julian veranstaltet das #LSPmeetup rund um LEGO® SERIOUS PLAY® (http://LSPmeetup.com) und die Unkonferenz #play14 rund um Serious Games in Berlin (https://play14.org/). Er podcastet via #seriousgamespodcast (http://seriousgamespodcast.com) und twittert über seine Trainingsthemen via http://twitter.com/kiLearning/.
Hinweis zum Umgang mit der COVID-19-Pandemie:
Wir erhöhen die Hygienemaßnahmen, stellen allen Teilnehmenden ein individuelles Set an Arbeitsmaterialien zusammen, passen unsere Übungen so an, dass sie auch ohne engen Kontakt durchgeführt werden können und erinnern regelmäßig an die AHA-Formel. Sollten Sie Fragen dazu haben, schreiben Sie bitte an covid@kiLearning.net.
Das Kleingedruckte
- Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an TBR@kiLearning.net.
- #play14, #LSPmeetup und #SeriousGames4Remote Community-Mitglieder sowie BDVT-Mitglieder erhalten 10% Rabatt auf alle Ticket-Kategorien, bitte sprechen Sie uns vor Ihrem Kauf an.
- Die Rückerstattungsrichtlinie: (1) Sollte der Kurs aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden können 100% Rückerstattung, (2) Bis zu 30 Tage vor Trainingsstart 100% Rückerstattung, (3) weniger als 30 Tage - keine Rückerstattung, nur Übertrag auf eine Ersatzperson (Namenssubstitution).
- Die vollständigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von [ki:]Learning finden Sie hier: http://www.kilearning.net/impressum.
- Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in unserer Customer Relationship Management (CRM)-Software speichern und, dass wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an die Zertifizierungsstelle von Bowperson Publishing & Training, Inc. in Glenbrook/Nevada (USA) weiterleiten.
Unsere Hoteltipps
Wenn Sie ein oder zwei Nächte in Berlin-Friedrichshain übernachten möchten, schauen Sie sich doch auch mal diese Hotels in der Nähe unseres Veranstaltungsortes an: almodovarhotel.de und norahotel.de.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Reisekosten und die Kosten der Unterkunft nicht im Ticket-Preis inbegriffen sind.
PS. Yes, we are bilingual! If you prefer this training inhouse and in English language please reach out to us.