Aktionenbedienfeld
Tour de Hamma: Isny – Lindau
Radprofi Daniel Gathof ist mit euch gemeinsam auf der Tour de Hamma unterwegs! Fahr mit ihm auf der Etappe von Isny nach Lindau
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Sa., 15. Juli 2023 10:00 - 13:00 CEST
Veranstaltungsort
Bäckerei & Konditorei Hamma, Wassertorstraße 39, 88316 Isny im Allgäu Wassertorstraße 39 88316 Isny Germany
Zu diesem Event
- 3 Stunden
- Mobile E-Tickets
Die Tour de Hamma führt durch unsere herrliche Region – vom Bodensee, durch Oberschwaben, ins Allgäu, bis nach Ulm. Alle acht Etappen wurden von Radprofi Daniel Gathof eigens entwickelt, denn die Tour de Hamma verläuft genau in seinem Trainingsgebiet, das er wie seine Westentasche kennt. Unterschiedlich ausgeprägt sind die Etappen für Hobbyradler*innen ebenso geeignet wie für sportliche Fahrer*innen – einfach alle können mitfahren!
Hast du Lust, gemeinsam mit Daniel Gathof auf der Tour de Hamma zu radeln? Am Samstag, 15. Juli 2023 fährt er mit euch von Isny nach Lindau. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor der Bäckerei & Konditorei Hamma in der Wassertorstraße 39 in 88316 Isny.
Passend zur Berg-Etappe der Tour de France 2023 ist auch diese Etappe recht anspruchsvoll und eine gute Kondition erforderlich. Bis auf wenige Meter führt die Strecke hauptsächlich über Asphalt und wäre somit auch rennradtauglich.
Zur Tour: Von Isny aus verlassen wir Deutschland für einen Abstecher nach Österreich und umrunden quasi den „Pfänder“. Der Anstieg Bregenz-Fluh hat es in sich, manche Wade oder Motor wird hier am Limit sein. Hier ein paar Meter zu schieben, ist keine Schande! Belohnt wird man nicht nur mit einer rasanten Abfahrt nach Bregenz, sondern auch mit einem einzigartigem Blick über den Bodensee. Zum Ende geniessen wir die Fahrt am Bodensee entlang nach Lindau, wo die Gruppe eine Erfrischung und Stärrkung aus Hammas Backstube im schönen Hammas Bäckerei-Café im Rennerle 19, 88131 Lindau.
Wer möchte, kann dort noch das Finale der Berg-Etappe der Tour de France ansehen und in Ruhe genießen!
Länge: 55 km | Höhenmeter: 570 | Schwierigkeit: sehr anspruchsvoll | Untergrund: zumeist Asphalt (bis auf wenige Meter rennradtauglich) Bitte wählt euer Fahrrad entsprechend aus.
Die Rückfahrt ist selbst zu organisieren. Auf fast allen Etappen könnt ihr übrigens bequem per Bahn zum Startpunkt oder zurück gelangen.
Bitte beachten: Das Befahren der Tour de Hamma erfolgt eigenverantwortlich und auf eigenes Risiko. Das Einhalten der geltenden Verkehrsregeln sowie die Verkehrstüchtigkeit des/der Radler*in sowie des Fahrrades wird vorausgesetzt. Jegliche Haftung durch die Hamma GmbH & Co. KG und DG Sport ist ausgeschlossen.