tipBerlin Food Festival
Eventinformationen
Zu diesem Event
Essen wir Gutes und reden drüber, darum dreht sich unser tipBerlin Food Festival. Ein Food Festival, das unsere Redaktion partnerschaftlich mit Berliner Gastronom*innen auf die Beine stellen wollte – vor Corona.
Mit Corona ist es nur noch einmal dringlicher, über die Zukunft des Kulinarischen zu reden. In drei Podiumsdiskussionen im Innenhof des Clärchens in der Auguststraße, und zwar am Samstag, dem 10. Oktober, ab 13 Uhr.
Welche Rolle haben Restaurants für und in der Stadtentwicklung? Wie gelingt uns eine diverse, emanzipierte Gastronomie? Und wieviel Trinken gehört eigentlich zum Essen?
Weitere Informationen findet ihr unter www.tipfoodfestival.de
PROGRAMM:
13.30 bis 14.00 Uhr: Begrüßung
14.00 bis 15.00 Uhr: Stadtplanung und Gastronomie
mit: Canan Bayram, Ilona Scholl, Antonio Bragato, Jörg Reuter, Lars Hundhausen
moderiert von Clemens Niedenthal
-Pause-
15.30 bis 16.30 Uhr: Women in Hospitality: The Long Road to Equality (auf Englisch)
mit: Mary Scherpe, Susan Choi, Sarah Alikhan, Max Jensen
moderiert von Aida Beghernejad
-Pause-
17.00 bis 18.00 Uhr: Getränkegeschichten und flüssige Innovationen
mit: Katharina Kurz, Janine Woltaire, Christian Gentemann, Theo Ligthart
moderiert von Peter Eichhorn
TICKETS:
Tageskarte: 20€
Zugang zu allen drei Panels inklusive Begrüßungsgetränk
Einzelticket: 10€
Zugang zu jeweils einem Panel