tipBerlin Art im Bröhan-Museum: Kunst und Design von Frauen 1880-1940
Datum und Uhrzeit
Rückerstattungsrichtlinie
Das Bröhan Museum blickt auf großartige Künstlerinnen der Jahrhundertwende
Zu diesem Event
Am 29. Juni geht es mit tipBerlin Art zu einer exklusiven Kuratorinnenführung ins Bröhan-Museum.
Bei „Ansehen! Kunst und Design von Frauen 1880–1940“ werden erstmals speziell die Künstlerinnen der Sammlung ins Visier genommen. Unter ihnen befinden sich große Namen wie die Malerin der Berliner Secession Maria Slavona, Keramikkünstlerin Vally Wieselthier und die Bildhauerin [Bedingter Trennstrich] Chana Orloff, außerdem Silberschmiedinnen, Glaskünstlerinnen, Möbel-, Porzellan- und Textildesignerinnen.
Die Gemälde und Skulpturen, Designobjekte sowie Möbelstücke werden in ihrem zeitgenössischen Kontext präsentiert und geben Einblicke in die Genderdebatten der Jahrhundertwende. Von hier schlägt das Bröhan Museum einen Bogen in die Gegenwart und beleuchtet heute wie damals relevante Themen der Mutterschaft, Care-Arbeit oder den Gender Pay Gap.
Mit „Musée Privée“ im Rahmen von tipBerlin Art nehmen wir tipBerlin-Leser:innen auf eine exklusive Kurator:innenführung durch die Ausstellung am Abend. In der besonderen Atmosphäre des geschlossenen Museums können Sie ungestört die Kunstwerke betrachten, die Kunstexpertin mit Fragen löchern oder miteinander ins Gespräch kommen. Dazu erhält jede:r Teilnehmer:in einen Ausstellungskatalog.
Text: Ina Hildebrandt
Foto: Hedwig Marquardt: Mädchen mit Orangen
Preis: 33 € inklusive Austellungskatalog
Bröhan-Museum, Schlossstraße 1a, Charlottenburg