TINCON Köln @ c/o pop 2023

Aktionenbedienfeld

TINCON Köln @ c/o pop 2023

TINCON (http://tincon.org) ist das Festival für digitale Jugendkultur für alle zwischen 13 und 25 Jahren.

Von TINCON gGmbH

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Fr., 28. Apr. 2023 09:00 - 17:00 CEST

Veranstaltungsort

Pattenhalle Christianstraße 82 50825 Köln Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 1 Tag vor dem Event

Zu diesem Event

  • 8 Stunden
  • Mobile E-Tickets

TINCON Köln @ c/o pop 2023

Auch 2023 ist die TINCON wieder live auf der c/o pop vertreten. Und zwar noch größer als im letzten Jahr! Am 28. April erwarten euch in der Pattenhalle neben zwei TINCON-Bühnen auch extra Workshop-Bereiche und ein Making Space mit Gaming Area. In Talks, Q&As und Panels sprechen sie und viele andere junge und bekannte Speaker über aktuelle Trends aus Popkultur und Digitalem.

Die TINCON ist ein Event für alle von 13-25 Jahren. Und das Beste: Die Teilnahme an der TINCON komplett kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch nötig. Auch Schulklassen und Jugendgruppen (inklusive erwachsener Begleitpersonen) sind herzlich willkommen (Anmeldung hier bitte per Mail an tickets@tincon.org).

Die Besucher:innen der TINCON in der Pattenhalle haben am Freitag auch Zugang zu allen Programmpunkten der c/o Convention, die am 27. und 28. April nebenan im Herbrand's stattfindet. Bei der Covention dreht sich alles um die Musikbusiness und kooperierende Branchen wie digitale Wirtschaft und Medien. Speziell für Musicbiz-Newbies gibt’s im Rahmen des NEW TALENT-Programms an beiden Tagen jede Menge Input und Tipps von erfahrenen Profis.

Mehr Infos zum Programm gibt es auf http://tincon.org. Folgt uns auch auf Instagram und Twitter, um nichts zu verpassen!

FAQ

Wann veröffentlicht ihr das genaue Programm der TINCON?

Unter tincon.org geben wir alle Speaker und Programmpunkte bekannt.

Was sind die Öffnungszeiten der TINCON Köln?

Programm: 9 - 17 Uhr, Einlass: ab 8 Uhr.

Bitte schaut vorab nochmals auf unserer Website nach, ob die Zeiten sich ggf. geändert haben.

Muss ich mein Ticket ausdrucken?

Nein, musst du nicht. Der digitale Nachweis genügt mit der Eventbrite-App auf deinem Smartphone auch. Es ist aber nie falsch, ein Papier-Backup dabei zu haben, falls mal der Akku streikt.

Muss ich mich am Einlass ausweisen, gibt es eine Altersbeschränkung für die TINCON?

Die TINCON ist ausschließlich Jugendlichen im Alter von 13 bis inkl. 25 Jahren und Lehrer:innen in Begleitung ihrer Klasse zugänglich! Bitte bringt euren Schüler:innen/Studierenden/Azubi/Freiwilligen-Ausweis oder ab 16 Jahren euren Personalausweis als Altersnachweis mit.

Begleitpersonen von Jugendlichen mit Behinderung haben freien Eintritt und können natürlich auch Ü25 sein.

Anmeldungen von Gruppen und Schulklassen können auch per Mail an tickets@tincon.org erfolgen (nähere Infos weiter unten).

Wie viel kosten die Tickets?

Die Teilnahme an der TINCON ist für Jugendliche und die o.g. Personen kostenfrei! Du brauchst dennoch ein Ticket, das du hier auf Eventbrite bekommst. 

Begleitpersonen von Jugendlichen mit Behinderung haben freien Eintritt und können natürlich auch Ü25 sein.

Ich kann leider doch nicht kommen. Kann ich mein Ticket zurückgeben?

Oh nein, wie schade! Du kannst das Ticket gerne an jemanden anderes weitergeben und es auf den neuen Namen umschreiben lassen - auf eventbrite.com unter „Meine Tickets". Oder du stornierst es und gibst somit jemand anderem die Chance teilzunehmen.

Ich bin älter als 25, möchte aber trotzdem dabei sein.

Die TINCON ist ausschließlich Jugendlichen im Alter von 13 bis inkl. 25 Jahren und Lehrer:innen mit Schulklassen / Leiter:innen von Jugendgruppen zugänglich! 

Begleitpersonen von Jugendlichen mit Behinderung haben freien Eintritt und können natürlich auch Ü25 sein.

Ich bin Lehrerin, Lehrer oder Gruppenleitung und komme mit meiner Klasse oder einer anderen Gruppe. Geht das?

Ja, das geht. Hab aber bitte Verständnis dafür, dass bestimmte Teile des Programms wie zum Beispiel Workshops wirklich nur für die jugendlichen Gäste bestimmt sind, du also vielleicht nicht überall dabei sein kannst. Du kannst dich und deine Klasse entweder bei Eventbrite akkreditieren oder deine Bestellung direkt über tickets@tincon.org abwickeln (hierfür benötigen wir folgende Infos: Name der Schule, Anzahl der Schüler:innen und der begleitenden Lehrkräfte).

Ich möchte bei der TINCON für Interviews zur Verfügung stehen.

Wir haben viele Anfragen von Pressevertreter:innen bekommen (Print, TV, Radio, Online), die sich vor Ort ein Bild machen und über die TINCON berichten möchten. Das freut uns sehr, denn die Berichterstattung wird uns helfen, mehr Aufmerksamkeit für die Kultur und Anliegen junger Menschen zu bekommen. Wer daher auf der TINCON für Interviews und Fotos zur Verfügung stehen möchte, aber noch unter 18 ist, bringt bitte eine unterschriebene Einverständniserklärung seiner Erziehungsberechtigten mit. Wir haben auch einen kurzen Infotext dazu für eure Eltern verfasst. Ihr erhaltet dann am Einlass einen Sticker, der euch als “TINCON-PressesprecherIn” ausweist. Wer schon 18 ist und Interviews geben möchte, sagt bitte beim Einlass Bescheid. Die Einwilligungserklärung verpflichtet natürlich zu gar nichts. Denn ob ihr mit Journalist:innen oder einem TV-Team reden möchtet, entscheidet ihr selbst! 

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Ich bin noch nicht ganz 13, möchte aber trotzdem dabei sein.

Sorry! Nächstes Jahr, okay?

Meine Frage ist hier nicht dabei!

Macht nix, wir werden sie trotzdem beantworten.Schreib uns einfach eine Mail an kontakt@tincon.org oder kontaktiere uns via Twitter oder Facebook.

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
TINCON gGmbH

Hinter dem TINCON-Event steht die TINCON gGmbH, deren Ziel es ist, Jugendliche mit regelmäßigen Workshops, Diskussionen und Aktionen zu begleiten und ihre Projekte voranzutreiben. Mehr Info dazu unter tincon.org. Die Gründerin und der Gründer von TINCON, Tanja Haeusler und Johnny Haeusler, gehören auch zum Gründungsteam der re:publica, der tollsten Konferenz rund um die digitale Gesellschaft.

Kostenlos