The Connect Game - Der Online Spieleabend für Paare
Eventinformationen
Zu diesem Event
The Connect Game - Der Online Spieleabend für Paare
Stundenlange, aufgeregte Gespräche und ein tiefer Wunsch nach gegenseitiger Entdeckungsreise begleiten meist den Anfang einer neuen Beziehung. Im Laufe der Zeit jedoch werden Unterhaltungen oftmals oberflächlicher, wir schenken einander in der Hektik des Alltags weniger Fokus und gehen weniger spielerisch miteinander um.
Gelegentlich brauchen wir wieder Inspiration, um uns einander mit Neugierde zuzuwenden und erfüllende, tiefe Gespräche zu führen.
Dafür nutzen wir unser Connect Game, das wir mit Euch online spielen wollen. Es besteht aus 100 Fragen, die Paaren helfen, ihre Zuneigung neu zu entfachen. Sie führen auf natürliche Weise zu Gesprächen über das, was wir bereit sind zu vergeben, was wir zutiefst schätzen, was spannend bleibt und was es besonders wert ist, geschätzt zu werden.
Die Fragen führen zu tiefen und aufregenden Gesprächen, die uns in der Tristesse des Alltags daran erinnern, warum es keinen Menschen gibt, mit dem wir unsere Zeit lieber verbringen würden.
Ihr werdet außerdem andere Paare treffen und könnt mit ihnen Euer Leid teilen, oder Euch gegenseitig helfen, die gemeinsame Zeit zu genießen.
Dozentin
Maria Scholze ist Philosophin und leitet das öffentliche Programm bei The School of Life Berlin. Nach ihrem Studium der Philosophie und Soziologie in Dresden und Berlin arbeitete sie u.a. am Deutschen Zentrum für Altersfragen sowie am DFG-Forschungsprojekt „Zeugenschaft“. Darüber hinaus hielt sie Kurse zu philosophischem Argumentieren und wissenschaftlichem Schreiben für Ethikstudierende an der FU Berlin. Ihr besonderes Interesse gilt den Themen Alter, Leiblichkeit und Verletzlichkeit.
Weitere Informationen zum Event:
Wann: Freitag, 18. Februar, 20:00 - 21:30 Uhr
Wo: Online via Zoom . Den Zoom-Link erhältst Du per E-Mail spätestens 30 Minuten vor dem Event-Beginn. Bitte Spamordner überprüfen, wenn Du die E-Mail dann noch nicht erhalten hast.
Tickets
Zweier-Ticket: 18 € inkl. MwSt. (gilt für zwei Personen am gleichen Gerät)
Tickets sind auf E-Mail-Anfrage auch auf Rechnung erhältlich.