#thankgoditsfriday

Aktionenbedienfeld

Mehrere Termine

#thankgoditsfriday

Die wöchentliche Rennrad - Ausfahrt für die Mützen-Community. Entspanntes Tempo, kleine Straßen und Wirtschaftswege. Dropbar only!

Von Schicke Mütze

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Fr., 7. Apr. 2023 18:00 - Fr., 29. Sep. 2023 21:00 CEST

Veranstaltungsort

Schicke Mütze Oststr.119 Hinterhaus 40210 Düsseldorf Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

Düsseldorf ein Eldorado für Rennradfahrer*innen zu nennen, ist vielleicht etwas zu ambitioniert, doch darf sich unsere Heimatstadt rühmen, ein abwechslungsreiches Umland für sportliche Touren aller Art anbieten zu können. Ein Vorteil gegenüber wirklichen Großstädten ist der relativ kurze Weg aus der Stadt heraus, innerhalb von 15 Minuten hat man fast immer das Gröbste hinter sich. Während im Osten Richtung Ratingen unzählige kleine Anstiege an Flandern erinnern, kann der Westen links des Rheins mit fast endloser Weite, unzähligen flachen und wenig befahrenen Wirtschaftswegen trumpfen.

Diese flachen Weiten sind das Revier, dass wir bei den wöchentlichen Social Rides der Mütze gerne nutzen. Grund hierfür ist, dass sich die Leistungsunterschiede im Peloton nicht so sehr bemerkbar machen wie bei Hügelrunden, niemand muss sich abgehängt fühlen. Bei den längeren Runden besuchen wir gerne mit Ankündigung die Vollrather Höhe, im Volksmund Halde genannt, die innerhalb der flachen Umgebung einen brauchbaren Hügel-Ersatz darstellt.

Die Länge unserer Ausfahrten variiert mit den verfügbaren Tageslichtstunden, 60 Kilometer am Anfang und Ende der Saison, 80 Kilometer + an den richtig langen Tagen. Das Durchschnittstempo liegt bei 25-26km/h, was bedeutet, dass das Peloton in der Ebene auf gerader Strecke mit 30km/h dahinrollt. Keine Angst, in der Gruppe funktioniert das wunderbar. Ein Tipp für Einsteiger*innen: wenn ihr mit eurem Rad sicher und vertraut seid, geht in die 2te oder 3te Reihe. Vorne fährt es sich immer relativ entspannt, hinten müsst ihr bei einem größeren Peloton immer Lücken zufahren, die durch den Ziehharmonika-Effekt entstehen.

Wir versuchen, in jede Tour auch eine kleine sportliche Herausforderung für alle einzubauen, ein kleiner Abschlusssprint oder ähnliches passt wunderbar, im Anschluss wartet man aufeinander und rollt gemeinsam weiter.

Unsere Grundregeln:

• Wir halten uns an die Verkehrsregeln und fahren alle auf eigene Verantwortung.

• Ihr fahrt ein taugliches Rad. Mit Rennlenker und Bremsen, ob Rennrad oder Gravelbike ist egal.

• Einen Helm und entsprechende Kleidung setzen wir voraus, Einsatz von Klickpedalen wird unbedingt empfohlen.

Wichtig: Niemand steigt bei einer geführten Tour im übertragenen Sinne in einen Bus ein. Hier bestimmen nicht die zwei an der Spitze die Tour, sondern alle, die dabei sind, haben eine Verantwortung. Bitte seid euch dem immer bewusst. Achtet bei allen Plaudereien auf eure Vorderleute und ihre Handzeichen, fahrt selbst so ruhig und gleichmäßig, dass jeder gerne hinter euch fährt. Lasst keine großen Lücken zwischen den Reihen, weil ihr nie wisst, ob die hinter euch die auch wieder zufahren können. Wenn wir alle uns immer so verhalten, dann haben wir alle richtig Spaß.

Wer jetzt zusammenzuckt: eigentlich sind wir nett und entspannt, aber Regeln müssen sein. Wir wollen, dass alle Teilnehmer*innen Spaß haben, dazu gehört auch, dass alle gesund und munter wieder zuhause ankommen.

Nach der Tour rollen alle, die Lust haben, noch mal zusammen in den Hof der Mütze, dort können wir bei Musik und einem Getränk die Tour ausklingen lassen. Mit unseren neuen Nachbarn von Bulle Burger nebenan dürfte auch ein Snack kein Problem sein.

Wir bieten euch zwei unterschiedliche Tickets an, das Spendenticket ab € 1,- für den World Bicycle Relief oder ein kostenloses Ticket für alle, die nicht Spenden können oder wollen.

Wir freuen uns auf den Start der Sommersaison mit euch und hoffen, dass sich wie in den letzten Jahren ein tolles, offenes und internationales Peloton findet, das Spaß an den gemeinsamen Touren hat und Neueinsteiger*innen herzlich willkommen heisst.

Let's roll...

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
Schicke Mütze

Ein Hinterhof im Zentrum Düsseldorfs. Radladen, Werkstatt und Café unter einem Dach. Unser Ort der Begeisterung fürs Fahrrad. Authentisch und leidenschaftlich. Schöne Räder und alles, was dazu gehört: Bekleidung, Parts, Literatur, Trainer und ganz viel aus dem Universum der schönen Dinge rund ums Rad.

Aber wir sind mehr als Laden, Werkstatt und Café.

Wir organisieren und veranstalten: Kinoabende, Schrauberabende, Lesungen, Schulungen und vor allem Ausfahrten. Alleine oder mit Partnern. Ihr seid neugierig? Kommt einfach vorbei und sprecht uns an.

--------------

Teilnahmebedingungen für Rennradausfahrten von SCHICKE MÜTZE

Allgemein:

Die unten genannten Teilnahmebedingungen gelten für alle Teilnehmer bei von der Schicke Mütze GmbH (im Folgenden „SCHICKE MÜTZE“ oder „Veranstalter“ genannt) organisierten Radausfahrten (im Folgenden auch „Veranstaltung“ genannt). 

Verhalten/Ordnung:

  1. Die Ausfahrten von SCHICKE MÜTZE haben zu keiner Zeit den Charakter eines Radrennens. Es erfolgen weder Zeitnahmen noch wird eine Rangfolge der Teilnehmer ermittelt. Bei Missachtung dieser Regel können Teilnehmer von den Verantwortlichen oder deren Erfüllungsgehilfen sofort von der Ausfahrt und allen weiteren Ausfahrten von SCHICKE MÜTZE ausgeschlossen werden.
     
  2. Die Ausfahrten von SCHICKE MÜTZE sind, wenn nicht ausdrücklich anders deklariert, Rennradausfahrten, an denen ausschließlich auf Fahrrädern mit sogenanntem Rennradbügel teilgenommen werden darf. 

  3. Die SCHICKE MÜTZE legt Wert auf einen respektvollen, freundlichen Umgang innerhalb der Teilnehmergruppe, aber auch gegenüber allen Fußgängern, Radfahrern und KFZ-Führern, denen man bei der Ausfahrt begegnet. Sollte ein Teilnehmer ein Verhalten an den Tag legen, das nach Ansicht der Veranstalter oder deren Erfüllungsgehilfen dieser Regel widerspricht, behalten sie sich vor, diesen Teilnehmer von der Ausfahrt und allen weiteren Ausfahrten von SCHICKE MÜTZE auszuschließen.

  4. Der Teilnehmer ist für den einwandfreien technischen Zustand und die Sicherheit seines mitgebrachten Fahrrads selbst verantwortlich. Eine Überprüfung privater Fahrräder durch den Veranstalter findet nicht statt. Sollte der Veranstalter dennoch ein Fahrrad als nicht für die Ausfahrt geeignet erachten, so kann er den Teilnehmer von der Ausfahrt jederzeit ausschließen – sowohl vor Beginn als auch während der Ausfahrt.

  5.  Der Teilnehmer hat sich vor Beginn der Ausfahrt mit allgemeinen Gruppenregeln für Rennradausfahrten vertraut gemacht und befolgt sie. Das Briefing der Veranstalter vor einer Ausfahrt kann diese Gruppenregeln immer nur in Teilen enthalten.

  6. Während der Ausfahrten ist den Anweisungen der Veranstalter und deren Erfüllungsgehilfen unbedingt Folge zu leisten.

 Gefahren

  1. Der Teilnehmer nimmt auf eigene Gefahr an der Ausfahrt von SCHICKE MÜTZE teil.

  2. Dem Teilnehmer ist bewusst, dass es sich bei den Ausfahrten um Veranstaltungen handelt, die im öffentlichen Straßenverkehr auf nicht abgesperrten oder gesicherten Stecken stattfindet und damit ein erhöhtes Gefahrenpotential enthält, bei der trotz Beachtung der erforderlichen Sorgfalt eine Schädigung nicht auszuschließen ist.

  3. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist einzuhalten.

  4. Das Tragen eines geeigneten Fahrradhelms wird empfohlen.

 Haftung: 

  1. Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, selbst für eine gültige Haftpflichtversicherung zu sorgen. Es besteht kein Versicherungsschutz für die Teilnehmer seitens des Veranstalters.

  2. Auf Aufforderung ist der Teilnehmer verpflichtet, dem Veranstalter einen Nachweis des Versicherungsschutzes vorzulegen. Ohne ausreichenden Versicherungsschutz ist die Teilnahme an der Ausfahrt nicht gestattet.

  3. Der Veranstalter haftet ausschließlich für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder an Sachen, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters beruhen.

Bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen kann ein Teilnehmer von der Ausfahrt ausgeschlossen werden, ohne dass ein Anspruch auf Rückerstattung einer etwaigen Teilnahmegebühr besteht.

Düsseldorf. 23.02.2019