Technologieabend bei Zulieferer für Auto- und Luftfahrtindustrie Fürstenwal...
Datum und Uhrzeit
Beschreibung
"DER SPIEGEL" berichtete schon mehrfach über den Mittelständler allsafe GmbH
Unternehmensführung durch Produktion und Logistik
Technische Beiträge hands on und leicht verständlich
Austausch mit TOP-Experten der Region
Agenda:
17.00 Begrüßung & Einleitung
17.10 Werte & Kultur bei allsafe – Schlüssel für eine erfolgreiche Integration von technologischem Fortschritt
Ulf Lohmann, Technischer Werksleiter, allsafe GmbH & Co. KG
17.30 Die Zukunft mit Zeitwirtschaft gestalten
Steffen Mankiewicz, Geschäftsführer, Lüth & Dümchen Automatisierungsprojekt GmbH
17.50 Produktionsplanung mit planeus: Transparenz für alle Mitarbeiter. Beispiele aus der Praxis
Axel von Prondzynski, th data GmbH
18.15 Unternehmensbesichtigung
19.00 Austausch und Kooperationsgespräche
Get Together & Imbiss
Als internationaler Partner der Automobilindustrie, für Fahrzeugbau und Luftfahrt bietet die allsafe GmbH & Co. KG eine umfangreiche Produktpalette. Ob komplexe Systemlösungen, Sonderanfertigungen oder Standardausrüstungen zur Ladungssicherung – allsafe entwickelt marktorientiert und individuell nach Kunden-Bedürfnissen.
"DER SPIEGEL" war bereits zum zweiten Mal wegen des außergewöhnlichen Führungsstils bei allsafe im Hauptsitz in Engen, um auch über das etwas andere Arbeiten zu berichten. Wer bei allsafe arbeitet, hat viele Freiheiten, aber auch viel Verantwortung.
Im Fokus dieses Events stehen kurze Vorstellungen praxisnaher Lösungen für die industrielle Fertigung.
Beiträge von und für Unternehmen aus der IT-Branche veranschaulichen anwendungsorientierte Beispiele. Auch auf diesem Technologieabend bringen wir IT und Industrie zusammen. Freuen Sie sich auf interessante fachliche Inputs und spannende, nutzenbringende Gespräche.
Diese Einladung richtet sich in erster Linie an Brandenburger Unternehmen des produzierenden Gewerbes und des Handwerks.
Traditionsgemäß findet die Veranstaltung wieder in einem Unternehmen der Region statt, inkl. einer Werksführung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Clusters IKT, Medien und Kreativwirtschaft, in Kooperation mit dem Cluster Metall und der OWF - Ostbrandenburgische Wirtschaftsförderungsgesellschaft GmbH
Diese Veranstaltung wird durch Mittel des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.
Mit freundlicher Unterstützung
In Kooperation mit
Mit der Anmeldung zu der oben aufgeführten Veranstaltung des SIBB e.V. oder einer der Partnerinitiativen willigen Sie ein, dass Fotos oder auch Videos die auf dieser Veranstaltung gemacht werden und Sie abbilden, durch SIBB e.V. unter Namensnennung vervielfältigt, verbreitet, gesendet und öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen. Diese Lizenz wird unentgeltlich eingeräumt.
Diese Einwilligung ist widerruflich. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Fotos/ Videos die von Ihnen oder Ihrer Begleitung auf der Veranstaltung gemacht wurden und die sich auf unserer Website oder auf unseren Seiten in Social Media Plattformen (insbesondere Facebook und Twitter) oder auf youtube befinden, durch SIBB e.V. entfernen zu lassen. Dafür reicht eine kurze Mail an veranstaltung@sibb.de