Systemischer Club | Januar 2021 | Online-Beratung & mehr
Eventinformationen
Zu diesem Event
Ganz gleich, ob du bereits systemisch tätig oder ausgebildet bist oder Pläne in diese Richtung hast, der „Systemische Club“ lädt alle Menschen ein, die sich für systemisches Arbeiten interessieren, sich vernetzen, austauschen und voneinander lernen wollen. Unser Club ist Teil des Online-Magazins und Portals „Systemisches Netzwerk“.
Das Thema des Club-Treffens im Januar 2021 ist relevanter denn je, wie wir finden. Daher sind wir froh, dass die Gründer von Coachingspace zu uns Kontakt aufgenommen haben.
Vielleicht habt ihr bereits von Coachingspace gehört? Coachingspace bietet digitale Methoden für systemische Online-Beratung und Coaching an. Nicht zuletzt seit der Corona-Pandemie ist Online-Coaching in aller Munde. In den letzten Jahren hat sich der Bereich schnell entwickelt, jedoch fehlen oft digitale Angebote, um Online-Beratung auch wirksam umsetzen zu können. Coachingspace hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Online-Beratung genau in diesem Bereich weiterzuentwickeln und einen regen Austausch zu diesem Thema anzustoßen. Neben einer Diskussion über die Vorteile von Online-Coaching werden auch digitale Tools vorgestellt, zu deren Nutzung Ihr mit Benjamin Lambeck und Lukas Mundelsee von Coachingspace in den Austausch kommen könnt. Lasst uns diskutieren, wo die Reise im Online-Coaching noch hingehen kann: Worauf sollte im Online-Coaching besonders geachtet werden und welche digitalen Hilfsmittel fehlen bspw. noch?
Möchtet ihr vorab bereits mehr zu Coachingspace erfahren, schaut gern auf der Webseite vorbei.
Da sich über Social Media sehr viele Personen angemeldet haben, beschränken wir den Zoom-Zutritt auf max. 100 Personen und streamen zur gleichen Zeit die Veranstaltung auf unserem Youtube-Kanal.
Wir können es gern so halten wie beim letzten Mal: wer nach dem Vortrag und der Fragerunde sich zurückziehen möchte, tut dieses. Wer sich noch mit anderen dazu austauschen möchte, erhält dazu in der Zoom-Session (ohne Live-Übertragung) ab ca. 19h die Gelegenheit über die eine oder andere Breakout-Session.
Dich erwartet folgender Ablauf:
- 17:50h öffnet sich die Zoom-Tür (ankommen & Technik-Check)
- 18:00h Begrüßung & Start des Live-Streams auf Youtube
- ca. 18:15h Übergabe des Redezepters an Benjamin und Lukas
- 18:45 h Gelegenheit für Fragen in der großen Runde
- ab 19:00 h Überleitung in spontanen Kleingruppen oder freiwilliges vorzeitiges Ende
- 19:20h Abschlussrunde und Rückmeldungen zur Veranstaltung
- 19:30h Ende der Veranstaltung
Wir laden alle, die beim Treffen dabei waren, ein, sich vor und nach dem Treffen im Systemischen Club auf LinkedIn oder über MeetUp miteinander zu vernetzen.
Möchtest du selbst ein Thema einbringen, dann schreib uns gern eine Nachricht.
Sonnige Grüße aus Hamburg
Sandra
Gründerin Systemisches Netzwerk & Moderatorin des Systemischen Clubs