
Aktionenbedienfeld
Symposium zur Geschichte der Frauen*bewegung
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Schwules Museum Lützowstraße 73 10785 Berlin Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Rückerstattungsrichtlinie
Beschreibung
2018 feiern wir nicht nur das 'Jahr der Frau_en' im Schwulen Museum, sondern auch 100 Jahre Frauen*wahlrecht! Zu diesem Anlass veranstalten wir am Samstag, dem 26. Mai, von 14-20 Uhr ein Symposium zur Geschichte der Frauen*bewegung. In vier Vorträgen zeichnen wir den Kampf um das Frauen*wahlrecht nach, reden über körperliche Selbstbestimmung vor dem Hintergrund der §§ 218 und 219, über Rassismus in der zweiten Welle der Frauen*bewegung und über die schon in den 1980er-Jahren geführte Debatte um Butch/Femme unter frauen*bewegten Lesben.
Dazu sprechen Gisela Notz, Nello Fragner, Katharina Oguntoye und Lisa Weinberg.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "our own feminismS - Ein queer-feministisches Zukunftslabor".
Die Teilnahme am Symposium kostet regulär 7,50 € und ermäßigt 4 €. Um die Zugänglichkeit für alle zu ermöglichen, sind die Veranstaltungen für Menschen mit Berlin Pass, Hartz-IV-Empfänger_innen mit Nachweis und Menschen mit Fluchterfahrung kostenlos.
Gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa im Rahmen von Jahr der Frau_en, 2018.