Symposium Serienadaptionen
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Filmakademie Baden-Württemberg GmbH
Akademiehof 10
71638 Ludwigsburg
Germany
Case Studies, Keynotes und Diskussionen beleuchten das Thema Serienadaptionen aus verschiedenen Perspektiven.
Zu diesem Event
Die Abteilung Serien Producing der Filmakademie Baden-Württemberg präsentiert in Kooperation mit der UFA GmbH ein zweitägiges Symposium zum Thema Serienadaptionen.
Bücher, Podcasts, Filme, historische Begebenheiten, Comics und Games – im Jahr 2021 beruhten 71% aller Serien auf Vorlagen anderer Medienformen. Ein Trend, der stärker wird und maßgeblich beeinflusst, mit welchen Stoffen Autor*innen, Produzent*innen und das Publikum in Kontakt kommen.
Zentrale Fragen:
- Welche Vorlagen und Stoffe werden als Serie adaptiert?
- Warum fokussieren sich Sender und Produktionsfirmen auf bestehende Geschichten und Marken?
- Welche Vorteile bieten sich Adaptionen in einem Markt, in dem das Angebot an Geschichten größer ist als jemals zuvor?
- Welche Beispiele für erfolgreiche Adaptionen gibt es?
- Was kann man von Adaptionen lernen, denen der Erfolg verwehrt blieb?
Das Symposium wird aufgezeichnet und steht im Anschluss im Netz auf dem YouTube-Channel der Filmakademie zur Verfügung.
Das Symposium wird durchgeführt mit freundlicher Unterstützung der UFA GmbH
Pitch-Wettbewerb:
Gesucht werden originelle Serienformate für den deutschen Markt. Insgesamt werden mindestens drei Preise im Wert von 1.000 € vergeben. Bewerben kann man sich mit einem kurzen Serienkonzept (max. 10 Seiten). Alle Genres sind möglich! Mindestens 9 Projekte werden die Chance bekommen, an einem der beiden Tage jeweils 5 Minuten lang Vertreter*innen der Branche für die Idee zu begeistern. Der originellste Pitch wird von einer unabhängigen Jury ausgewählt und ausgezeichnet.
Einsendeschluss ist der 01.09. 2022. Unterlagen bitte per Mail an: serienpitch@filmakademie.de