Aktionenbedienfeld
SUSTAINOPENAIR - Hedonismus vs. ökosoziales Gewissen
Die zweite Ausgabe der Nachtakadmie steht vor der Tür. Diesmal mit einem aktuellen Thema: Wie können wir eigentlich Nachhaltig Veranstalten?
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Peer 23 Rheinrottstraße 5 68169 Mannheim Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
Neben den emotional aussagekräftigen Bildern von Open Airs, wie bunt, euphorisch und toll alles ist, werden oftmals auch die Schattenseiten gezeigt: Müllverseuchte Dancefloors, völlig verwahrloste Bühnenbereiche und Zelt-Friedhöfe auf Campingplätzen.
In einer Zeit, in der nachhaltiger Mindset aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken ist, sollte man denken, dass diese Bilder aus längst vergessenen, hedonistisch geprägten Openair-Tagen hervorgeholt werden, um regelmäßig den mahnenden Finger heben zu können. Aber wie sieht das Müllaufkommen tatsächlich auf unseren Open Airs aus, welche einschlägigen, standardisierten Vermeidungs-Maßnahmen werden mittlerweile ergriffen, wie sieht die Verursacherkette des Müllaufkommens aus und welche Rolle spielt dabei der Kreislauf-Gedanke? Diese und viele weitere spannende Fragen wird Daniele Murgia (2bdifferent/embyd) in seinem Impuls-Vortrag beleuchten und in den direkten Austausch mit euch gehen.
Daniele Murgia ist Nachhaltigsberater in der Eventwirtschaft, Green Consultant in der Film&TV-Branche, Spezialist für die ISO 20121 (Nachhaltiges Eventmanagement) und last but not least: DJ, Producer und Veranstalter.