Sustainability Networking Night
Datum und Uhrzeit
Networking-Event für Akteur*innen & Interessierte einer nachhaltigen Wirtschaft!
Zu diesem Event
Nachhaltige Lebensmittelsysteme
Welche Chancen bieten regionale Lieferketten?
Nun ist es endlich soweit! Die siebte Ausgabe der Sustainability Networking Night (SNN) findet wieder LIVE vor Ort statt. Im TRIANGEL Open Space in der Karlsruher Innenstadt diskutieren wir mit Expert:innen und Gästen über Bereiche von Nachhaltigkeit in der Wirtschaft.
Bei diesem Event stehen Nachhaltige Lebensmittelsysteme im Fokus der Podiumsdiskussion. Welche Chancen bieten diese sowohl zum Schutz des Klimawandels als auch für die regionale Wirtschaft? Welche Formen dieser Systeme gibt? Wie können diese auch das städtische & ländliche Leben bereichern?
Zur interaktiven Podiumsdiskussion mit unseren Expert:innen laden wir auch alle Gäste ein, um gemeinsam aktiv mitzudiskutieren. Wir freuen uns auf spannende Gespräche!
Gäste
Programm
18:30 Uhr | Einlass
19:00 Uhr | Start
19:30 Uhr | Podiumsdiskussion
20:30 Uhr | Networking
21:00 Uhr | Ende
Sustainability Networking Night
Networking für Akteure & Interessierte einer nachhaltigen Wirtschaft!
Hier treffen Unternehmen, Start-Ups, NGOs, Verbände und Bürger:innen aufeinander. Wir finden Zeit & Raum, um uns über Ideen auszutauschen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Gemeinsam diskutieren wir Strategien für nachhaltiges Wirtschaften.
Ziel der Veranstaltung ist es, den Austausch unter Unternehmer*innen und der Gesellschaft zu stärken, um gemeinsam ein Umfeld zu schaffen, das sowohl soziale als auch ökologische und ökonomische Verantwortung im Fokus hat.
Die Sustainability Networking Night wird veranstaltet vom Impact Hub Candidate Karlsruhe in enger Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Karlsruhe sowie der Karlshochschule - International University.
Hinweis
Umgang mit COVID-19
Seit dem 03. April 2022 gilt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung. Damit fallen weitreichende Schutzmaßnahmen weg, für die es aufgrund des neuen Infektionsschutzgesetzes des Bundes keine rechtliche Grundlage mehr gibt.
Für das Event freuen wir uns darauf, wieder viele von euch wiederzusehen. Dennoch möchten wir möglichst verantwortungsvoll mit der Situation um Corona umgehen. Daher haben wir uns für folgende Regelungen entschieden:
Der Zugang zum Event steht allen Menschen offen.
- Es besteht KEINE Pflicht zum Nachweis einer vollständigen Corona-Impfung/ -Genesung oder eines negativen Corona-Tests.
- Wir empfehlen die selbständige Durchführung eines Corona-Tests.
- Wir empfehlen das freiwillige Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
Danke für deine Unterstützung dabei!
Bilder & Videos
Mit dem Erwerb des Eventbrite Tickets stimmst du folgenden Punkten zu:
Mit Teilnahme an der Veranstaltung erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Foto- und ggf. Videoaufnahmen von dir erstellen, die dich als Teilnehmer der Veranstaltung zeigen. Diese Aufnahmen dienen zu Informations-, Dokumentations- und Werbezwecken des Veranstalters Impact Hub Candidate Karlsruhe.
Du erklärst dich einverstanden, dass wir sie vervielfältigen und in Sozialen Medien, ggf. auch Printmedien oder sonstige Medien, veröffentlichen dürfen. Diese Einwilligung erfolgt ohne Vergütung und ist zeitlich und räumlich unbeschränkt.
Wenn du nicht auf Bildern auftauchen möchtest, dann gib uns bitte eine entsprechende Rückmeldung und wir werden keine Bilder verwenden, auf denen du zu sehen sein wirst.
Kontakt
karlsruhe@impacthub.net