Surah Zuchruf: Die Welt hinter dem Schmuck
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Rückerstattungsrichtlinie
Keine Rückerstattungen
Beschreibung
Sechsteiliges Seminar:
Surah Zuchruf: Die Welt hinter dem Schmuck
Referent: Kerim Edipoğlu
Im nächsten Qur’an-Webinar wollen wir uns mit der 43. Surah beschäftigen. Sie gehört zur Gruppe der Ha-Mim-Suren und wird nicht selten vom Leser übersehen. Dabei enthält die Surah gewaltige Erkenntnisse, die unsere Einstellung zu dieser Welt verändern können. Es geht um die Erkenntnis des Wahren und Bleibenden, das sich hinter dem Schmuck der Welt auftut. Die Verbindung mit dem Schöpfer und das Bewusstsein in einer sinnvoll angeordneten Welt zu leben, stärkt den Leser und gewährt ihm einen vorsichtigen Blick „hinter die Kulissen“.
Doch dafür muss man sich auf die Surah einlassen: Wort für Wort und Satz für Satz müssen erarbeitet werden, bis die Gesamtbotschaft der Surah klar wird. Denn was ist die Verbindung der Themen untereinander? Warum wird die Geschützte Tafel erwähnt? Warum wird die spöttische Haltung der Makkaner und ihre falsche Gottesvorstellung beschrieben? Warum findet man eine Episode aus der Begegnung Musas (Friede auf ihm) mit dem Pharao – doch mit Worten, wie sie in anderen Suren nicht vorkommen?
Viele Fragen sind es, die wir in diesem Webinar angehen wollen. Die Surah benötigt neben innerer Anwesenheit auch genügend Zeit. Daher haben wir für dieses Webinar sechs abendliche Einheiten vorgesehen:
- Sa 25.04.2020 (18-19.30)
- Mi 29.04.2020 (18-19.30)
- Fr 01.05.2020 (18-19.30)
- Mo 04.05.2020 (18-19.30)
- Mi 06.05.2020 (18-19.30
- Sa 09.05.2020 (18-19.30)
Das Webinar wird gehalten von:
Kerim Edipoğlu: geb. in Fürth/Bay. Studium der Übersetzungswissenschaft, Islamkunde, Soziologie und Allgemeinen Religionswissenschaft an den Universitäten Germersheim und Tübingen. Zur Zeit Fernstudium der Philosophie. Unterrichtet in Wien.
Fragen zum genauen Inhalt? Dann einfach an feedback@kauthar.de schreiben.
Aufzeichung der Veranstaltung
Die Teilnehmer erhalten nach der jeweiligen Einheit das Video als Download zum persönlichen Gebrauch.
Du nimmst zum ersten Mal an einem Web-Seminar/Webinar teil?
Die Teilnahme ist ganz einfach: Das Seminar wird online als sog. Webinar angeboten. Dafür braucht man lediglich einen PC/Laptop mit Internetanschluss, sowie Lautsprecher und Mikrofon oder besser: ein Headset. Ein eigenes Programm muss dafür nicht heruntergeladen werden. Dazu erhält jeder Teilnehmer nach der Anmeldung per Email einen Code, mit dem man über einen Link auf die Webinar-Seite kommt. Dort kann man das Seminar live mitverfolgen.
Webinare (Webseminare) sind so konzipiert, dass die Teilnehmer sich auch über das Mikrofon mit Fragen an den Vortragenden wenden bzw. die Chat-Funktion für schriftliche Anliegen einsetzen können.
Im Anschluss der Veranstaltung stehen die Webinare als Videodateien den Teilnehmern zum Download zur Verfügung.
Weitere Infos unter www.kauthar.de - Web-Seminare zu Islam- und Qur'an-Wissenschaften
FAQs
Wann erhalte ich die Zugangsdaten?
Die Zugangsdaten werden am Tag der Veranstaltung gegen 1h vor Beginn per Email versendet. Darin findet sich ein Link: Einfach anklicken und der Seminarzugang öffnet sich!
Bis wann kann ich mich anmelden?
Du kannst dich bis zum letzten Termin der Webinar-Reihe anmelden. Zu den bereits stattgefundenen Webinaren erhältst du direkt bei der Buchung die aufgezeichneten Videos.