Als Personalverantwortlicher (m/w/d) kennen Sie sicherlich die Thematik, dass es immer schwieriger wird die passenden Mitarbeiter zu finden, die Ihrem Unternehmen langfristig weiterhelfen.
Eine Vielzahl von Stellenbörsen und sozialen Medien stehen bereit, von Ihnen als Hebel eingesetzt zu werden, um geeignete Mitarbeiter zu finden. Reichweite ist das neue Schlagwort.
Doch was ist, wenn trotz der erkauften Reichweite Ihre Ausschreibungen nicht die gewünschten Erfolge erzielen? Dann hören Sie auf zu suchen und lassen Sie sich finden!
Wie Ihnen das gelingt, stellen wir Ihnen in einem eintägigen online Seminar vor.
Hier erfahren Sie, wie Sie Interessenten von Ihrem Unternehmen überzeugen können sich bei Ihnen zu bewerben.
Stellen Sie Ihren Betrieb aus Bewerbersicht dar. Machen Sie die Kontaktaufnahme zu Ihnen so einfach wie möglich.Laden Sie Ihre Wunschkandidaten ein, Sie kennenzulernen.
Es gibt viele wechselwillige Top Arbeitnehmer, die einen attraktiven Arbeitgeber suchen und auf ein passendes Angebot warten.
Worauf warten Sie?
Hier erfahren Sie alles für Ihre erfolgreiche Mitarbeitergewinnung.
Zeitlicher Ablauf:
09.00 Uhr – Start in das Seminar -Kurze Einführung und Ablauf
09.15 Uhr – Die Karriereseite – Aufbau und Inhalte
10.15 Uhr – Kurze Pause
10.30 Uhr – Der Bewerbungsprozess – Strukturiert und transparent
11:00 Uhr – Die Stellenanzeige – Einladung an den Bewerber
12.00 Uhr – Mittagspause
13.00 Uhr – Der Talentpool – Sichern Sie sich Ihre Talente
13.30 Uhr – Der Onboardingrozess – Perfekt ankommen
14.00 Uhr – Kurze Pause
14.15 Uhr – Digitalisieren Sie Ihre Mitarbeitergewinnung
mit Smarten Tools
15.15 Uhr – Fragerunde
16.00 Uhr – Ende des Seminars
Arbeitsmaterial:
Zu jedem Thema erhalten Sie umfangreiche Checklisten, damit Sie sofort mit der Umsetzung beginnen können.
Alle Inhalte des Seminars im Überblick:
Die Karriereseite
Diese Seite ist mit das Wichtigste für die Darstellung Ihrer Arbeitgebermarke. Sie ist das Schaufenster zu Ihrem Unternehmen für potenzielle Bewerber. In diesem Abschnitt gehen wir auf die Inhalte ein und wie Sie diese zusammenstellen und darstellen.
Der Bewerbungsprozess
Ein gut strukturierter Bewerbungsprozess, welchen den Bewerber in den Mittelpunkt stellt, ist in vielen Firmen nicht gegeben. Daher zeigen wir Ihnen hier, wie Sie einen passenden Prozess erstellen und auch die Bewerberkommunikation verbessern.
Die Stellenanzeige
Senden Sie anstatt eines großen Tätigkeiten- und Anforderungsblocks eine Einladung an zukünftige Bewerber. Schreiben Sie die Anzeigen aus der Sicht von Bewerbern und nicht von Kunden. In diesem Kapitel zeigen wir, was Bewerber wirklich interessiert.
Der Talentpool
Sie haben gerade keinen Bedarf an Mitarbeitern? Oder Sie haben Praktikanten die sich für eine spätere Beschäftigung anbieten? Dann erstellen Sie einen Talentpool und halten Kontakt zu Ihren potenziellen Mitarbeitern oder Auszubildenden. Verschenken Sie nicht diese Ressourcen.
Der Onboardingprozess
Sie haben Ihren Wunschkandidaten eingestellt? Nun findet das Onboarding statt. In diesem Kapitel erstellen wir einen Onboardingprozess, der Ihren Mitarbeiter von Anfang an zu einem zufriedenen und zuverlässigen Kollegen in Ihrem Unternehmen macht.
Smarte Tools
Ohne Digitalisierung kommt heute kein Unternehmen mehr aus. Alle im Seminar behandelten Themen lassen sich sehr gut mit smarten Tools verbinden und leicht umsetzen. Hier stellen wir Ihnen gute Tools vor, mit denen Sie Ihr Recruiting auf ein neues Level heben können.