Strategie und Positionscheck
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Zwei hochrelevante, einfache Management -Werkzeuge für das Risiko- und Erfolgsmanagement wenn "alles in Bewegung ist", speziell für KMUs
Zu diesem Event
Die falsche Richtung kann ins Verderben führen, die richtige ins Glück. Gekonnte Navigation in allen Lagen ist Erfolg.
Und wenn der Chefsessel ein tatsächlicher, verdeckter "Schleudersitz" ist, könnte dies aufgedeckt und in eine Glückssträhne verwandelt werden. Und wenn sich "Sand im Getriebe" in Form von internen Konflikten befindet, könnten ihre Quellen leicht erkannt und beseitigt werden.
In turbulentem Wetter ist die regelmäßige Standortbestimmung und Überprüfung des angepeilten Zieles oberstes Gebot für jeden Kapitän. Die Lage ändert sich im Minutentakt und entsprechend ist eine konstante zuverlässige Orientierung erforderlich. Kommt Ihnen das gerade bekannt vor?Und obendrein werden die Kräfte des Unternehmens ungeplant über Gebühr beansprucht, so dass jede unerwartete Unterstützung lebensrettend sein kann.
Und wenn dann noch kurzfristig ein Lotse (Interim Manager, Sanierer) an Bord kommt, ist für diesen eine blitzartige Orientierung Grundvoraussetzung für sein erfolgreiches Wirken. Die Orientierung kann sich ja nicht auf die Geschäftszahlen alleine beschränken.
In diesem Workshop lernen Sie seit langem erprobte Verfahren kennen, die zu dieser Orientierung und Kraftspenden mit vergleichsweise geringem Aufwand in kurzer Zeit beitragen und rigoros auf die dann folgenden Umsetzungsmaßnahmen ausgerichtet sind. Besonders beeindruckend, weil einfach und wirksam, ist ein wenig bekanntes Verfahren zur Auflösung von internen Konflikten
In kurzen Einheiten von Gruppenarbeiten setzen sich die Teilnehmer direkt mit einigen der zentralen Fragestellungen auseinander und erhalten so erste Eindrücke vom Potential dieser Verfahren.
Programm
18:00 I. Begrüßung und Programmüberblick, Zielsetzungen und sinnvolle Regeln
18:10. II. Logik und Ergebnisse von STRATEGIEKOMPAKT
III. Arbeitsgruppen Zentrale Fragestellungen
IV. Präsentation der Gruppenergebnisse
18.55 V. VITAL-Energien in Unternehmen, ihre außergewöhnliche Erfolgsrelevanz, mit Konfliktmanagement Verfahren
VI. Zusammenfassung. Ausblick und Feedback
19.40 Ende des Workshops, Q&A
Die Referenten
Günter Conrad
Günter Conrad ist langjähriger Unternehmensstratege und Zukunftsforscher, war ehemals Co-Chef von Accenture Deutschland, Schweiz und Österreich, die sich in den Jahren seiner Mitarbeit als Führungskraft von 2.000 auf 100.000 und heute auf weltweit 500.000 Mitarbeiter entwickelt hat. Lange Jahre dort in der Geschäftsführung, hat er die globale Unternehmensstrategie 1991 mitentwickelt und dann mit eingeführt. Heute begleitet er seine Klienten bei der Umsetzung gemeinsam entwickelter Zukunftspläne zu nachhaltigen Erfolgen.
Er arbeitet in einem Netzwerk anerkannter Experten aus den Bereichen: Strategie-Entwicklung und -Umsetzung — Kulturwandel und Teamkultur — Vital-Energie in Unternehmen — Projekt-Management — Selbstmanagement —Digitalisierung — Innovation.
Bettina Fogl
Als TAO Meisterin realisiert sie seit 20 Jahren mit der Geomantie von Dr. Jes T. Y. Lim bei Firmen und Personen gesamthaft harmonische und energetisierende Umgebungen, die dort als Schlüsselfaktor maßgeblich zum Erfolg beitragen. Sie hat einen Blick für “ungeahnte Lecks“ im Schiff und deren Beseitigung. Einer ihrer Kunden, Mieter in einem kleinen neuen Einkaufszentrum, schreibt zum Beispiel: “Durch die Arbeit mit Bettina waren wir nach einiger Zeit das einzige laufende Geschäft. Ist dies nun Zufall? Wir sind jedenfalls vom wirtschaftlichen Nutzen überzeugt.”
https://bettina-fogl.de
Anmeldung zur gratis Teilnahme zu folgenden Terminen möglich:
31. Januar
11. Februar
24. Februar
mit einem gratis Ticket hier
Anschließend erhalten Sie unsere Anmeldebestätigung und die Zugangsdaten zur Video Konferenz mit Zoom.