Storytelling – Vom Buzzword zur alltäglichen Anwendung im Job
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Training zum Kennenlernen und Anwenden von Tools und Methoden
Zu diesem Event
Eine Idee oder Innovation kann noch so vielversprechend sein. Wenn sie zu komplex ist und nicht verständlich präsentiert wird, wird sie immer nur eine Idee bleiben. Denn Stakeholder können dann kaum bewerten, wie großartig sie wirklich ist.
Daher brauchen komplexe Ideen die Kraft von einfachen Geschichten, die in den Köpfen der Zuhörer:innen die Vorstellungskraft zum Laufen bringen. Mit diesem Webinar wird ein Einblick gegeben, wie genau das erreicht werden kann.
Das Ergebnis: eine Story, die verstanden und verinnerlicht wird. Genau richtig, wenn Du etwas Erklärungsbedürftiges zu vermitteln hast.
Dieses Training findet in einem Workshop Format statt, in dem alle Teilnehmer:innen gemeinsam mithilfe von praktischen Übungen das Thema kennenlernen.
Zielgruppe
Dieses Webinar ist gerichtet an:
- Personen mit generellem Interesse an Storytelling. Was ist das? Was kann das? Wie kann ich das nutzen?
- Personen, die es mit erklärungsbedürftigen Produkten, Services oder Dienstleistungen zu tun haben (internen sowie externen)
- Personen, die in ihrer täglichen Arbeit mit diversen Stakeholdern kommunizieren und zusammenarbeiten
Über den Moderator & Trainer - Euer Storytelling Ingenieur:
Jakob Scheitza (Head of Industrial Storytelling)
Bei einem Netzwerktreffen entdeckte er gemeinsam mit anderen Ingenieuren die Power des Storytellings. Daraufhin kam er als Kunde zu Facts and Stories für ein weiteres Training. Dies gefiel ihm so gut, dass er gleich dablieb.
Seitdem wird er nicht müde diese Superpower gemeinsam mit Facts and Stories für alle zugänglich zu machen.
- Master in Wirtschaftsingenieurwesen
- Tiefgehende Erfahrung als Senior Business Development Manager (u.a. Entwicklung eines IoT-Geschäftsfeldes, Einführungen eines unternehmensweiten Ideenmanagements)
- Experte für Industrial Storytelling
- Ausgebildet in Design Thinking und Digitaler Transformation
Materialien
Zu Beginn erhält jede:r ein PDF-Workbook mit den wichtigsten Inhalten.
Über uns:
Wir sind Facts and Stories, die Marketingberatung für Marken- und Produktinnovationen mit Wirkkraft aus Hamburg.
Für uns ist Empathie der Schlüssel zum Erfolg: Im Mittelpunkt unserer Innovationsarbeit steht als wichtigster Faktor immer der Mensch. Mit datenbasierten Geschichten, die begeistern und bewegen, begleiten wir die entwickelten Marken- und Produktinnovationen über den Markteintritt hinaus.
Die drei Säulen qualitative und quantitative Marktforschung, strategische Innovationsentwicklung und emphatisches Storytelling schaffen die bestmögliche Basis für einen nachhaltig erfolgreichen Markteintritt der realisierten Marken und Produkte.
Organisation
Die Session findet als Live-Webinar via Zoom statt. Nach der Ticket-Buchung erhältst Du via Mail weitere Informationen und die Zugangsdaten zum Zoom-Seminarraum.
Warum ist die Teilnahme kostenlos?
Der Facts + Skills Club ist als internes Projekt entstanden, um Kompetenzen und Wissen mit dem Team zu teilen, wir dachten uns aber, warum nicht mit mehr Leuten teilen?
Wir freuen uns auf Dich!