Steuerlichen Gegenwind in Rückenwind umwandeln
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Rückenwind beim Inflationssturm: Staatliche Zuschüsse sichern und Kapitalertragssteuer vermeiden
Zu diesem Event
Stürmische Zeiten begleiten derzeit die Kapitalmärkte. Daher fragen sich viele Anleger derzeit, ob es in Zeiten von niedrigen Zinsen und Krisen überhaupt noch eine sichere Anlageform und garantierte Renditen gibt.
Wir können Ihnen zusichern, es gibt sie. Nämlich die sogenannte Zuschuss-Rendite. Die Zuschussrendite ergibt sich immer dann, wenn man Steuern spart, Steuerrückzahlungen bekommt oder der Staat aktiv Geld in eine Anlage hinzugibt.
Ihre Möglichkeiten zur Zuschussrendite und dem Aufbau eines steuerlichen Rückenwindes möchten wir Ihnen in unserem Webinar erläutern.
Diese Themen warten auf Sie:
- Wer wir sind und was wir tun
- Häufige Fehler in der Finanzplanung unter steuerlichen Gesichtspunkten (Gegenwind)
- Vermeidung von Abgeltungssteuer beim ETF-Sparen (Gegenwind)
- Optimale Nutzung der Vorsorgeaufwendungen (Rückenwind)
- Zuschüsse zu Ihrem ETF Sparplan (Rückenwind)
- Wie Sie bis zu 9.000€ steuerliche Rückzahlungen pro Jahr erhalten
- Fallen in der Finanzplanung und wie man Sie vermeidet
- Fragerunde: Unsere Spezialisten stehen Ihnen gerne zur Seite
Über die Referenten:
Marc André Pohl
Herr Pohl würde sich selbst als zwei Dinge beschreiben. Zum einen als leidenschaftlicher Familienvater, zum anderen als talentierter Netzwerker. Schon durch familiärer Seite kam er viel in den Kontakt von IBMlern, und berät heute Mitarbeiter zahlreicher großen IT Firmen, wie Microsoft, Google oder Accenture.
Zur STRATEGIE Finanzmanagement wechselte er nach eigener Aussage, um Mandanten noch persönlicher zu betreuen und von den zahlreichen Tools und Spezialwissen des Unternehmens zu profitieren. Dies, gepaart mit seiner sympathischen Art ließen ihn zum offiziellen Betreuer für Young Professionals bei Microsoft in Finanzfragen werden.
Jörg Wieland
Als studierter Agrarwissenschaftler mit wirtschaftlichem Schwerpunkt stellte Jörg Wieland noch während des Studiums fest, dass er eher ein Händchen für Menschen, als für Tiere hat. Daher begann er 1994 seine berufliche Laufbahn in der Finanzbranche und beriet Kunden in ganzheitlichen Finanzplanungskonzepten unter Berücksichtigung sämtlicher rechtlicher Möglichkeiten für Zuschüssen und Steuereinsparungen. Im späteren Verlauf seiner Karriere, die stets leidenschaftlich von einer mit Spezialwissen versehenen, hochwertigen Beratung geprägt war, stellte er die fehlenden Kenntnisse vieler deutscher Finanzberater in Frage.
Seit 2007 lehrt er daher mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung gestandene Finanzdienstleiter in der Optimierung Ihrer Kundenkonzepte und Finanzstrategien. Seit 2014 darf die STRATEGIE Finanzmanagement Ihn als leitenden Strategen in der Konzeptplanung Ihrer Kunden begrüßen.