Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Sterben, Tod und Trauer – über ein (Tabu-) Thema ins Gespräch kommen

Aktionenbedienfeld

Mai 19

Sterben, Tod und Trauer – über ein (Tabu-) Thema ins Gespräch kommen

über ein (Tabu-) Thema ins Gespräch kommen

Von Gemeinnützige QuerWege Projektgesellschaft mbH

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do., 19.05.2022, 09:00 Uhr – Fr., 10.06.2022, 16:00 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

QuerWege Mathilde Vaerting Str. 7 07745 Jena Germany

Karte und Wegbeschreibung

Wegbeschreibung

Rückerstattungsrichtlinie

Keine Rückerstattungen

Zu diesem Event

Mit Kindern über den Tod sprechen, ihre Vorstellungen, Bilder, Ängste und Hoffnungen aufnehmen und ins Gespräch bringen, auch ohne äußeren Anlass, nimmt Kinder ernst.

Vor allem Bücher können eine Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Aspekten des Themas anbahnen: Beerdigung und Abschied, Trauer und Trost, Deutungen von Sterben und Tod, Hoffnung über den Tod hinaus.

Und: es ist gut, als pädagogische Fachkraft vorbereitet zu sein auf die herausfordernde Situation, wenn Kinder mit einer Todesnachricht konfrontiert werden. Kinder und ihre Familien brauchen Unterstützung und Begleitung, wenn sie Trauer im nahen Umfeld erleben.

Sie erfahren in dieser Fortbildungsreihe, in welcher Weise Sie Kindern und Familien in dieser Zeit zur Seite stehen können. Es wird Raum geben, konkrete Anliegen zu diesem Themenbereich kollegial zu beraten.

Es ist förderlich, auch als Team vorbereitet und zu diesem Thema miteinander im Gespräch zu sein. Ein für die Einrichtung zusammengestellter „Trauerkoffer“ kann im Ernstfall hilfreich sein, z.B. befinden sich darin neben symbolträchtigen Gegenständen Bildkarten, Geschichten und eine Checkliste mit Handlungsideen einschließlich der dazu benötigten Materialien.

In dieser Fortbildungsreihe wird Wert gelegt auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.

Ziele:

Sensibilisieren für die Erfahrungswelten der Kinder zum Thema Tod und Trauer

Konzeptentwicklung zum Begriff „Tod“ aus entwicklungspsychologischer Sicht verstehen

Wege des Umgangs mit dem Tod und Bewältigung von Trauer kennenlernen (Trauerphasen)

Umgang mit Tod und Trauer im Team der Einrichtung reflektieren

Kennenlernen religiöser/weltanschaulicher Dimensionen: Was sagen verschiedene Religionen (z.B. Christentum, Islam, Buddhismus) und Weltanschauungen zum Thema Tod? Was gibt Menschen dieser Religionsgemeinschaften Hoffnung und Trost?

Formen der Begleitung und Kommunikation reflektieren und aneignen

elementare Sprache und (methodische) Zugänge für Kinder zu diesem Themenbereich finden mit Symbolen, Ritualen und Medien (vor allem anhand von Bilderbüchern)

Gespräche mit Eltern/ Familien bedenken

eigener Einstellungen zum Thema Sterben und Tod bewusst werden

Trauertasche für die Einrichtung erstellen

Diese Weiterbildung besteht aus 2 Teilen: am 19.5. von 9-16 Uhr und am 10.6.22 von 9-13 Uhr. Die beiden Teile können nur zusammen gebucht werden.

Referentin: Dorothee Schneider

Tags

  • Events in Deutschland
  • Events in Freistaat Thüringen
  • Events in Jena
  • Jena Kurse
  • Jena Schulaktivitäten Kurse
  • #familie
  • #pädagogik
  • #eltern
  • #inklusion
  • #dialog
  • #haltung
Event abgeschlossen

Sterben, Tod und Trauer – über ein (Tabu-) Thema ins Gespräch kommen


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Gemeinnützige QuerWege Projektgesellschaft mbH

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Linolschnitt und -druck Workshop (Stempel gestalten und vervielfältigen)

    Linolschnitt und -druck Workshop (Stempel gestalten und vervielfältigen)
    Linolschnitt und -druck Workshop (Stempel gestalten und vervielfältigen)

    Mi., März 22, 16:00
    BeAwi KreativCafé • Erfurt
    38,47 €
  • Linolschnitt und -druck Workshop (Stempel gestalten und vervielfältigen)

    Linolschnitt und -druck Workshop (Stempel gestalten und vervielfältigen)
    Linolschnitt und -druck Workshop (Stempel gestalten und vervielfältigen)

    Mi., Mai 10, 16:00
    BeAwi KreativCafé • Erfurt
    38,47 €
  • Prävention gegen Missbrauch und Gewalt - Selbstschutz Kinder Erfurt

    Prävention gegen Missbrauch und Gewalt - Selbstschutz Kinder Erfurt
    Prävention gegen Missbrauch und Gewalt - Selbstschutz Kinder Erfurt

    Do., Feb. 9, 10:00
    Erfurt • Erfurt
    Kostenlos
  • Existenzgründung Informationsveranstaltung Gera (Nachmittag)

    Existenzgründung Informationsveranstaltung Gera (Nachmittag)
    Existenzgründung Informationsveranstaltung Gera (Nachmittag)

    morgen um 14:00 Uhr
    Karriere.Haus | EWU Dr. Wallberg & Partner GmbH • Gera
    Kostenlos
  • Existenzgründung Informationsveranstaltung Gera

    Existenzgründung Informationsveranstaltung Gera
    Existenzgründung Informationsveranstaltung Gera

    morgen um 09:00 Uhr
    Karriere.Haus | EWU Dr. Wallberg & Partner GmbH • Gera
    Kostenlos
  • Gestalte deinen eigenen Makramee-Wandbehang

    Gestalte deinen eigenen Makramee-Wandbehang
    Gestalte deinen eigenen Makramee-Wandbehang

    Fr., Feb. 24, 17:00
    BeAwi KreativCafé • Erfurt
    49,13 €
  • Gestalte deinen eigenen Makramee-Wandbehang

    Gestalte deinen eigenen Makramee-Wandbehang
    Gestalte deinen eigenen Makramee-Wandbehang

    Fr., März 17, 17:00
    BeAwi KreativCafé • Erfurt
    49,13 €
  • Bewerbungscoaching Infoveranstaltung AVGS Gera (Nachmittag)

    Bewerbungscoaching Infoveranstaltung AVGS Gera (Nachmittag)
    Bewerbungscoaching Infoveranstaltung AVGS Gera (Nachmittag)

    morgen um 14:00 Uhr
    karriere.haus | EWU Dr. Wallberg & Partner GmbH • Gera
    Kostenlos
  • Bewerbungscoaching Infoveranstaltung AVGS Gera

    Bewerbungscoaching Infoveranstaltung AVGS Gera
    Bewerbungscoaching Infoveranstaltung AVGS Gera

    morgen um 09:00 Uhr
    karriere.haus | EWU Dr. Wallberg & Partner GmbH • Gera
    Kostenlos
  • Tag der Impulse 2023: Resilienz - Die Kompetenz der Zukunft?

    Tag der Impulse 2023: Resilienz - Die Kompetenz der Zukunft?
    Tag der Impulse 2023: Resilienz - Die Kompetenz der Zukunft?

    Do., März 23, 09:30
    Normannenhaus Jena • Jena
    185 € - 250 €

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Jena
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite