Startup Weekend Bremen Workshop #3: How to Pitch - Wie Du Deine Idee in 60...
Eventinformationen
Beschreibung
Life is a Pitch!
Beim Startup Weekend gibt es zwei Pitches. Am Freitagabend pitchen die Teilnehmer, die eine Idee mitbringen, ihre Idee in 60 Sekunden (Elevator Pitch). Am Sonntagabend pitchen die Team die ausgearbeiteten Konzepte vor einer Jury (5 Minuten Pitch, 5 Minuten Rückfragen). Pitchen ist Handwerk. Das heißt üben, üben, üben. Doch was gehört in einen Elevator Pitch und was nicht? Worauf sollte man beim 5 Minuten Pitch achten?
Pitch Doktorin Katrin Oellerich erarbeitet mit euch Antworten auf diese Fragen. Dr. Katrin Oellerich (https://www.linkedin.com/in/dr-katrin-oellerich-6a8ba475/) arbeitet als freiberufliche Trainerin, Coach und Lehrbeauftragte u.a. im Bereich Startups und Gründung. Katrin hat beim Startup Weekend Bremen 2017 teilgenommen und ist nun selber in der Startup Weekend Orga Crew aktiv - sie kann daher jede Menge aus dem Nähkästchen plaudern.
Für wen ist der Workshop?: Dieser Workshop soll Interessierten am Startup Weekend Bremen 2018 (02.-04. November) eine Hilfestellung geben. Du musst kein Ticket für das Startup Weekend Bremen haben oder eines kaufen, um an dem Workshop teilzunehmen. Du kannst auch am Startup Weekend Bremen teilnehmen, ohne bei diesem Workshop mitgemacht zu haben. Der Workshop ist offen für alle, die am Thema interessiert sind.
Vorbereitungen: Bitte bringt eine Rohversion Eures Elevator-Pitches bzw. relevante Stichworte zu Eurer Idee mit.
Time Table:
18.00-18.30 Begrüßung und Input zum Elevator Pitch
18.30-19.15 Pitches der Teilnehmer_innen und Feedback
19.15-19.30 Pause
19.30-20:00 Überarbeitung der Pitches und üben, üben, üben...
20.45-21.00 Ausblick auf den 5-Minuten-Pitch, Feedback & Ausklang
Hier findest Du Infos & Tickets für das Startup Weekend Bremen 2018: http://communities.techstars.com/germany/bremen/startup-weekend/13436
- Was ist ein Startup Weekend? Ein Startup Weekend ist DAS Event für alle, die gerne ein Startup (mit-)gründen würden. Weltweit wurden bereits über 2.900 Startup Weekends in mehr als 150 Ländern organisiert. Ergebnis: über 190.000 Teilnehmer und 23.000 Startup-Projekte.
- Was ist das Ziel? In 54 Stunden eine noch formbare Idee zur Startup-Reife zu bringen! Geht raus und testet Eure Annahmen, betreibt Marktforschung, entwickelt Euer Geschäftsmodell, Eure Demo, Euren Prototypen. Am Ende präsentiert ihr Eure ausgereifte Startup-Idee vor einer Expertenjury, bekommt Feedback und habt vielleicht an diesem Wochenende Eure eigenes Startup geboren!
- Ist das Startup Weekend auch etwas für mich? Was muss ich können? Ein Startup Weekend funktioniert durch Vielfalt. Designer & Kreative, Soft- & Hardwareentwickler, Business- & Marketingexperten, Ideengeber & Co-Founder, Studenten & Professionals treffen aufeinander, tauschen Ideen aus und finden zu Startup-Teams zusammen. Je vielfältiger die Fähigkeiten in einem Team, desto größer die Erfolgschancen und der Spaß!
- Welche Unterstützung bekomme ich während des Wochenendes? Wir haben tolle Coaches organisiert, die euch bei der Realisation eurer Idee helfen, unterstützen, inspirieren und motivieren sollen. Die Coaches kommen aus ganz verschiedenen Bereichen und stehen euch mit ihrem umfassenden Wissen zur Verfügung.
- Startup Weekend Bremen 2017 Video: https://vimeo.com/218435757
- Startup Weekend Bremen 2017 im Weser-Kurier: https://www.weser-kurier.de/bremen/bremen-wirtschaft_artikel,-sei-kein-strauss-_arid,1594554.html
Du willst mehr über die Bremer Startup-Szene und andere Startup-Events in Bremen wissen?
-> Hier findest Du bremen-startups.de bei FACEBOOK
-> Hier findest Du bremen-startups.de bei TWITTER