Startup Week: Workshop "Design Thinking"
Datum und Uhrzeit
Rückerstattungsrichtlinie
Vermittlung einer Methode zur kundenzentrierten Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen.
Zu diesem Event
Workshop "Design Thinking"
Inhalt/Ablauf
In unserem Kurzworkshop Design Thinking lernst du an einem Nachmittag die Methode Design Thinking praxisnah kennen. Anhand eines konkreten Beispiels erfährst du, wie innovative Lösungen entwickelt werden können, die sich am Bedürfnis des Kunden orientieren und tatsächlich dessen Problem lösen.
Du durchläufst im Team zusammen mit anderen Teilnehmern die einzelnen Phasen des Design Thinking Prozesses.
In der einzigartigen Atmosphäre des Q-HUB hast du die Möglichkeit, dich in kurzer Zeit mit Design Thinking vertraut zu machen, neue Arbeitsansätze kennenzulernen und dich mit anderen Teilnehmern aus unterschiedlichsten Branchen und Bereichen auszutauschen.
Zielgruppe
Design Thinking Neulinge und Interessierte
Teilnehmernutzen
Die Teilnehmenden lernen die Methode des Design Thinking kennen und können grundlegende Elemente der Methodik für ihre eigene Arbeit anwenden
Beginn: 13 Uhr im Q-HUB
____________________________________
Gründer*innen unterstützen wir mit einem Kontingent an kostenfreien Tickets.
Bitte kontaktiert manja@q-hub.de
____________________________________
Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren
e-dox GmbH
Getränke Pfeifer
iklaro GmbH
KOMSA Kommunikation Sachsen AG
Staffbase GmbH
Technologiegründerfonds Sachsen Management GmbH & Co. KG
und Unterstützter
brands & beyond GmbH
Cartell Werbeagentur und Verlag GmbH
FDTech GmbH
futureSAX GmbH
INDUSTRIEVEREIN SACHSEN 1828 e.V.
KLUB SOLITAER e.V.
pentacor GmbH
RANG & NAMEN GmbH