Start2Dance - Voguing Session (TIN, BIPOC, LGBTQIA+ prefered)

Aktionenbedienfeld

Mehrere Termine

Start2Dance - Voguing Session (TIN, BIPOC, LGBTQIA+ prefered)

Voguing Session in safer space for Queer-/Trans-/non-binary people in Hannover. Selflove and Education in different ways.

Von Start2Dance e.V.

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Mi., 4. Jan. 2023 19:30 - Mi., 29. März 2023 21:00 CET

Veranstaltungsort

MIX e.V. Zur Bettfedernfabrik 3 Innenhof - 1. Etage rechts 30451 Hannover Germany

Zu diesem Event

*Bitte beachtet die wichtigen HINWEISE in der Bestätigungsmail*

Wednesday 19.30 - 21.00 Uhr

Voguing Session in safer space for Queer-/Trans-/non-binary people around Hannover.

8th March with Zaniah Revlon (she/her) 🇮🇷

15th March with Parisa Madani (House of Juicy Couture)

VOGUE ELEMENTS: dieser workshop fokussiert die klassischen 5 ELEMENTE der Vogue Performance. Old School Fem Queen Performance Style (mix aus Oldway & Vogue Fem), aus dem sich die beliebten Dramatics entwickelten.

21st March with open Session

29th March TBA

*

Selflove - Empowerment - Education - History - Dance with changing teachers.

For latest updates check our instagram @start2dance or come in and find out.

Open Level: Don´ t be shy :) and have fun

*Bitte beachtet die wichtigen HINWEISE in der Bestätigungsmail*

Check out this video/s before the workshop ⤵️

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
Start2Dance e.V.

Die Start2Dance e.V. Events richten sich  an alle Tanzbegeisterten oder diejenigen die es noch werden wollen, welche sich fern vom ständigen Leistungsdruck der Wettbewerbe tänzerisch weiter entwickeln wollen. Tanzen ist für uns mehr als Pokale zu gewinnen. Tanzen ist für uns Freiheit, Gefühl und Leidenschaft. Ganz egal woher die Person stammt, wie sie aussieht oder wie gut ihr persönliches Level ist.

Start2Dance e.V. steht dafür, dass jeder - egal welches Alter oder welcher Leistungsgrad - seinen Spaß gemeinsam mit anderen gleichgesinnten Tanzfreunden ohne Vorurteile oder Druck ausleben kann und soll.

Unsere Events sind nicht auf Profit ausgelegt - die Veranstaltungen finanzieren sich eigens aus dem geringen Überschuss vorheriger Veranstaltungen und dem aktuellen Ticketverkauf. Unser monatliches Einkommen erwirtschaften wir durch unsere Hauptberufe. Uns ist daran gelegen, dass die Teilnahme für jedermann erschwinglich ist. Organisiert von Tänzern für Tänzer - im Sinne des kulturellen Austausches und der authentischen Bildung.

Kommt vorbei und seid Teil dieser wunderbar einzigartig unabhängigen Community.

Freiwillige Spende