Stadt Land Lastenrad - Wo parke ich mein Lastenrad in der Stadt?
Eventinformationen
Zu diesem Event
Am 10. Dezember heißt es seitens der LogistikLotsen wieder ,Stadt Land Lastenrad‘ - unser zweites Webinar rund um die Mobilitätswende mit dem Lastenrad. Dieses Mal fällt unser Blick auf den Straßenrand, und die Frage wohin mit dem Lastenrad?
Während die Verkaufszahlen für Lastenräder weiter stark steigen, hat die Umverteilung des Parkraums in der Stadt gerade erst begonnen. Neue Parkzeichen, breitere Bügelstellplätze, diebstahlsichere Fahrradboxen: die Anfänge sind vielerorts gemacht, doch so lange es zu wenig sichere und nahe Abstellmöglichkeiten gibt, verliert das Lastenrad an Attraktivität und schwindet das Potential zur Förderung einer nachhaltigen Mobilitätswende.
Über kreative Ideen und Projekte, wie die Parkraumverteilung und -gestaltung fürs Lastenrad umfassend gelingen kann sprechen wir mit:
Tim Kaiser, Radpropaganda, Hamburg
Alec Hager, Die Radvokaten - Büro zur Mobilitätswende, Wien
James Thoem, Copenhagenize Design Co, Kopenhagen
Jeroen Berends, Gemeente Groningen
Christoph Wöss, Safetydock - INNOVAMETALL, Linz
Claudia Hille, Fachhochschule Erfurt
Sven Eckert, ADFC Bremen
Prof. Dr. Sven Hermann, LogistikLotsen für die Metropolregion Nordwest e.V.
Es begrüßen Jens Joost-Krüger von Bremen BIKE IT! und Roland Hentschel von der Wirtschaftsförderung Oldenburg.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. Ausrichter des Webinars sind die LogistikLotsen für die Metropolregion Nordwest e.V. www.logistiklotsen.de
Nach erfolgreicher Anmeldung erhältst Du von uns im Vorfeld die Zugangsdaten zu einem Zoom-Meeting, welches wir als Tool nutzen. Das Webinar wird hauptsächlich in Deutsch, teils aber auch in Englisch sein.
Bei Fragen schreib uns gerne eine Flaschenpost an info@logistiklotsen.de
Das Webinar erfolgt in Kooperation mit Bremen BIKE-IT! der WFB Wirtschaftsförderung Bremen und der Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg.