Stadt Land Lastenrad - Möglichkeiten und Formen der Lastenradnutzung
Eventinformationen
Zu diesem Event
Am 21. Januar heißt es seitens der LogistikLotsen wieder ,Stadt Land Lastenrad‘ - unser drittes Webinar zur Mobilitätswende mit dem Lastenrad. Dieses Mal fällt unser Blick auf spannende und insprierende Möglichkeiten und Formen der Lastenradnutzung.
Über kreative Ideen und Projekte, wie Lastenräder ganz unterschiedlich genutzt werden können und auch so Ihren Beitrag zum nachhaltigen Verkehrswandel leisten, sprechen wir mit:
- Karl Reiter, Forschungsgesellschaft Mobilität - Austrian Mobility Research & Projekt City Changer Cargo Bike, Graz
- Jonas Skielboe, VeloConcerts, Wien
- Philipp Bauer und Thomas Cremers, Berliner Wanne
- Michael Olsen, Künstler, Kunsttechniker und Fahrradschrauber seit 51 Jahren, Oldenburg
- Jap Kellner, Velo Lab, Bremen
- Jens Joost-Krüger, Bremen BIKE IT
- Prof. Dr. Sven Hermann, LogistikLotsen für die Metropolregion Nordwest e.V.
Es begrüßt Roland Hentschel von der Wirtschaftsförderung Oldenburg.
Weitere Links und Hintergründe zu allen Akteuren finden sich hier:
www.fgm.at
www.metamorphosis-project.eu
www.cyclelogistics.eu
www.veloconcerts.com
www.kunstbauten.de/de/
https://thomascremers.de
https://www.philfarmer.de
http://berlinerwanne.de
https://de.velo-lab.de
http://www.wfb-bremen.de
https://www.oldenburg.de/startseite/wirtschaft/wirtschaftsfoerderung.html
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. Ausrichter des Webinars sind die LogistikLotsen für die Metropolregion Nordwest e.V. www.logistiklotsen.de
Nach erfolgreicher Anmeldung erhältst Du von uns im Vorfeld die Zugangsdaten zu einem Zoom-Meeting, welches wir als Tool nutzen.
Bei Fragen schreib uns gerne eine Flaschenpost an info@logistiklotsen.de
Das Webinar erfolgt in geförderter Kooperation mit Bremen BIKE-IT! der WFB Wirtschaftsförderung Bremen und der Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg.