
Spielend die Welt verändern - das geht! Die Global Marshall Plan Academy fü...
Eventinformationen
Beschreibung
28.04. - 29.04.17
Freitag 17:30 - 20:45 Uhr
Samstag 09:00 - 16:00 Uhr
Globale Erwärmung, Finanzkrisen und Flüchtlingsströme sind Symptome eines fehlerhaften Systems. In 50 Jahren wird man auf unsere Zeit zurückschauen, an der die Welt am Scheideweg stand. Was wir dagegen tun können? Bewusstsein schaffen bei unseren Mitmenschen und in der Politik.
In unserem Workshop am 28. und 29. 4 2017 lernen die Teilnehmenden Möglichkeiten kennen, wie sich das Bewusstsein für den Klimawandel niedrigschwellig vermitteln lässt. So wird z.B. mit dem Gruppenspiel "Fishbanks" die Problematik der Überfischung der Weltmeere sichtbar gemacht. Ein weiteres Spiel "CO2 - Was hat das mit mir zu tun", zeigt die Wirkung unseres Konsumverhaltens auf die globale Erwärmung. Beide Spiele und die weiteren Programmpunkte (Präsentation, Gruppenübungen, Diskussion) verdeutlichen die zentrale Forderung der Global Marshall Plan Initiative nach weltweit einheitlichen Spielregeln - zum Schutz von Mensch und Umwelt.
Unser Workshop befähigt die Teilnehmenden dazu, selbst aktiv zu werden und sich stärker an der Gestaltung unserer Gesellschaft zu beteiligen. Ziel ist es, die Möglichkeiten aufzuzeigen, die jeder Einzelne hat, um sich aktiv gegen Ungerechtigkeiten - soziale, ökologische und ökonomische - einzusetzen.
Jeder Teilnehmer erhält nach dem Workshop den Zugang zu einem Methodenkoffer, um dann eigenständig als Spielleiter oder als Multiplikator tätig zu werden. Ein regelmäßiger Austausch mit Gleichgesinnten erfolgt in den Vernetzungstreffen der Global Marshall Plan Initiative.
Anmeldelink direkt: http://tinyurl.com/academypotsdam
Mehr Infos unter: www.globalmarshallplan.org/academy