sounding berlin – Klangspaziergang von katrinem
katrinem: "Path of Awareness_CLB"
Zu diesem Event
Path of Awareness untersucht die Selbsterfahrung von Raum während des Gehens, insbesondere den Wirkungszusammenhang von Klangereignis (Schritt) und gebauter Architektur, beeinflusst durch die ständig wechselnden Interaktionen im direkten Umfeld.
Für Path of Awareness_CLB wurde ein Wegverlauf rund um den Moritzplatz komponiert, der eine Vielzahl an Möglichkeiten bietet, sich mit städtischen Dynamiken auseinanderzusetzen. Dabei werden das Gehen an sich, das Schuhwerk, die Fußläufigkeit im urbanen Lebensraum und dessen architektonische sowie atmosphärische Qualitäten thematisiert.
Die Schuhinstrumente werden dabei zu Solisten im Raum, die mit ihrer Umgebung dialogisieren und uns selbst im Raum verorten.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Termine: 15.10.21 um 16.00 Uhr, 16.10.21 um 16.00 Uhr.
Treffpunkt: CLB Berlin, Aufbau Haus am Moritzplatz, 10969 Berlin
—
katrinem ist Komponistin, Performance–Künstlerin und Expertin für Gangbilder und Gehrhythmen. Die Auseinandersetzung mit Klang und Raum ist ein wesentliches Merkmal ihrer Arbeiten.
Im Austausch und in der Kooperation mit Künstler*innen, Wissenschaftler*innen, Architekt*innen und Stadtplaner*innen sucht katrinem ihren eigenen Zugang zum Thema Gehen und Hören im urbanen Raum zu erweitern, zu hinterfragen und zu verfeinern. Ein zentrales Anliegen ist dabei die Art und Weise, wie Klangereignis und Raum zusammenwirken im Schaffen von Atmosphären.
Ihr „Besenballett“ wurde zur Eröffnung des Humboldt Forums 2021 aufgeführt.
Die Veranstaltung ist Teil von sounding berlin -
eine Reihe von Klangspaziergängen zur auditiven Lesbarkeit Berlins.
Der Klang von Räumen, Orten und Plätzen schafft Atmosphären, die uns unbewusst beeinflussen und zugleich schwer zu artikulieren sind. Die Klangspaziergänge laden ein, konkrete Räume, Orte und Quartiere in Berlin gemeinsam zu begehen und hörend zu erleben. Sam Auinger, Peter Cusack, katrinem, Ursula Rogg und Georg Spehr haben hierfür Arbeiten entwickelt, die sich auf unterschiedliche Weise mit den urbanen Lebensräumen rund um den Moritzplatz beschäftigen. Ein Klangspaziergang von Udo Noll begibt sich nach Berlin Buch und thematisiert Spannungsfelder zwischen steigendem Flächenbedarf der wachsenden Hauptstadt und ökologisch wertvollen Stadtrand-Naturen.
Ein Programm des CLB Berlin im Rahmen der Initiative DRAUSSENSTADT 2021,
gefördert von der Stiftung für kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung.
-
CLB Berlin - Aufbau Haus am Moritzplatz
Prinzenstraße 84.2, 10969 Berlin-Kreuzberg
https://www.clb-berlin.de/
kontakt@clb-berlin.de