Aktionenbedienfeld
Social Presencing Theater Basisworkshop Gotha
SPT Gotha Basisworkshop
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Fr., 2. Juni 2023 17:00 - So., 4. Juni 2023 14:00 CEST
Veranstaltungsort
Limus Zukunftsschmiede Gotha Langensalzaer Str. 14 99876 Gotha Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 1 Tag 21 Stunden
- Mobile E-Tickets
Müde von Online Workshops oder sozialer Distanz?
Möchtest Du endlich wieder Deinen Körper zusammen mit anderen im Raum wahrnehmen und etwas über Dich und Deine Beziehungen zur Welt entdecken?
Einen wertfreien Wahrnehmungsraum erleben und die Möglichkeiten einer anderen Zukunft gemeinsam entstehen lassen?
Möchtest Du für Deinen berufllichen Kontext besser verstehen, was in einer Gruppe passiert und wie ein offener vertrauensvoller Raum entstehen kann?
Dann ist die Praxis des Social Presencing Theaters das Richtige für Dich!
Social Presencing Theater (SPT) ist eine neue soziale Kunstform, die es Einzelpersonen und Gruppen ermöglicht, ihren Zugang zu Kreativität und intuitiver Weisheit durch den eigenen Körper zu erfahren.
In einer von Achtsamkeit geprägten Atmosphäre werden wir Übungen in Bewegung und Stille, einzeln und gemeinsam in der Gruppe, durchführen. Dabei entstehen einfache Gesten und Bewegungen.
Dieser Workshop bietet eine Einführung in grundlegende Praktiken des SPT (20 Min Dance, Village, Duett, Field Dance, Stuck), je nach den Interessen und Bedürfnissen der Teilnehmenden. Der Workshop ist offen für alle. Es sind keine Vorkenntnisse in Theory U oder in Embodiment erforderlich.
Was ist Social Presencing Theater und wie wirkt es?
SPT ist kein „Theater“ im üblichen Sinne. Es macht sichtbar, was im „sozialen Körper“ bereits vorhanden ist. Unbewusstes kann non-verbal artikuliert werden und durch gegenseitige Resonanz verdeutlicht werden. Durch das nonverbale Erkunden von Situationen, z.B. des „Feststeckens“ im persönlichen und organisatorischen Leben, können überraschende Einsichten und Möglichkeiten entstehen.
Das Praktizieren vermittelt uns ein klares Gespür für Beziehungen und macht verborgene Dynamiken sichtbar. Durch das Unterbrechen gewohnter Muster unserer Kommunikation entstehen neue Perspektiven, die unsere Kreativität fördern, auch in unvorhersehbaren, überraschenden Situationen.
Durch die bewusste innere und äußere Aufmerksamkeit verfeinern wir unsere Selbstwahrnehmung und das Bewusstsein für das soziale Feld. Wir erforschen die Qualität der Gestaltung unseres zwischenmenschlichen Beziehungsraums. Diese Fähigkeit, „präsent“ zu sein, können wir sowohl für individuelle als auch für gesellschaftliche Veränderungsprozesse nutzen.
Das Vokabular der sozialen Interaktion in Gruppen wird lesbar und verständlich. Ein Team, eine Organisation oder ein größeres System kann sich selbst besser verstehen und Beziehungsqualitäten verändern.
Gleichzeitig hat das Praktizieren von SPT eine wohltuende Wirkung auf Geist und Körper. Die Entspannung und das Loslassen von vorgefertigten Ideen und Konzepten lässt ein Basisvertrauen entstehen und lädt zu erstaunlichen co-kreativen Prozessen mit dem „sozialen Körper“ ein.
Was nimmst Du mit?
- Die Fähigkeiten, Deine innere Verfasstheit zu beobachten und Deine Aufmerksamkeit zu lenken
- Die Öffnung der unterschiedlichen Wahrnehmungskanäle
- Die Fähigkeit zum mitfühlenden Beobachten und Wahrnehmen von sozialen Systemen
- Eine vertiefte eigene körperliche Präsenz
- Den Zugang zum eigenen intuitiven Körperwissen und der Intuition für das soziale Feld
- Ein Vokabular des sozialen Feldes
Wir freuen uns auf ein erfahrungsreiches Event mit dir!
Dein CoCreatingFuture- Team
Wer hat das Social Presencing Theater entwickelt?
SPT ist eine innovative soziale Technik und wurde von Otto Scharmer und Arawana Hayashi im Rahmen des Change-Management-Ansatzes Theory U am Presencing Institute in Boston entwickelt.
Zielgruppe
Der Workshop ist hilfreich für alle Berufe, die mit Menschen und Gruppen arbeiten. Pädagog:innen, Berater:innen, Coaches, Aktivist:innen können ihre intuitiven Fähigkeiten erweitern, Dynamiken im sozialen Feld besser wahrnehmen und verstehen. SPT eignet sich auch für alle, die an Verkörperung, Kreativität und sozialem Wandel interessiert sind. Der Workshop ermöglicht auch allen, die SPT bisher nur online praktiziert haben, die vertiefende Wirkung der Präsenz kennenzulernen.
Anzahl der Teilnehmer*innen
Wir möchten wirksam unser Wissen teilen und erlebbar machen und führen diesen Workshop ab 8 Teilnehmer*innen durch.
Wo
Der Workshop findet in der Zukunftsschmiede in Gotha statt. Die Zukunftsschmiede ist eine alte Schmiede aus dem 19. Jahrhundert, die in den letzten zwei Jahren als kleines Tagungshaus liebevoll saniert wurde. Das alte Schmiedefeuer ist weiterhin als offener Kamin nutzbar, ein Garten mit Brunnen und einer Rundbank lädt zum Kreisgespräch in der Natur ein.
Das Haus wird von dem Verein Limus Zukunftsschmiede e.V. betrieben. Limus ist ein Kunstwort aus Licht und Humus und verdeutlicht die Vereinsidee. Indem unsere Aufmerksamkeit auf unseren inneren „Humus“ und auf unsere individuellen und kollektiven Potentiale gelenkt wird, werden neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten bewusst.
Der Workshop findet in Kooperation mit dem Verein statt.
Limus Zukunftsschmiede e.V.
Langensalzaer Str. 14
99867 Gotha
Gotha ist gut mit der Bahn erreichbar, aber auch mit dem Auto über die BAB 4
Die Übernachtung incl. Frühstück ist in Hotels in der Innenstadt möglich. Wir empfehlen die Augustinerherberge im historischen Klosterambiente: Augustinerkloster Gotha gGmbH, Jüdenstr. 27, 99867 Gotha, Tel. 03621/302901
Die Verpflegung während der Tage erfolgt durch gastronomische Einrichtungen in der Umgebung und wird vor Ort gemeinsam ausgewählt.
Kosten
Nehmt bitte die Einschätzung selbst vor. Wir möchten es vielen ermöglichen, an diesen Workshops dabei zu sein. Sollte das Finanzielle ein Hinderungsgrund für die Teilnahme sein, kontaktiere uns gerne.
Workshop – Leitung
Der Workshop wird von einem CoCreatingFuture-Team unter Anleitung von Antje Schwarze durchgeführt.
Antje Schwarze ist Coach und Prozessbegleiterin für Teams und Organisationen im nachhaltigen Wandel in Deutschland. Sie praktiziert seit mehreren Jahren begeistert SPT und hat am 1-jährigen SPT Advance Training Program mit Arawana Hayashi und Team und an verschiedenen Theory U-Trainings des Presencing Institute teilgenommen.
Hinweis zu Covid-19
Bitte komme nur bei guter Gesundheit.
Die Veranstaltung findet in schönen großen Räumen und bei schönem Wetter im Freien statt. Wir werden für ausreichende Belüftung sorgen.
Sollte die Veranstaltung aufgrund einer gesetzlichen Sperre oder aus anderen Gründen nicht stattfinden, wird die Veranstaltung abgesagt und die Teilnahmegebühr zurückerstattet.
Tags
Über den Veranstalter
Wir – erfahrene Transformationsbegleiterinnen & Business Mentorinnen, empathische Coaches, ermutigende Potentialentfalterinnen & inspirierende Zukunftsgestalterinnen – wollen unsere vielfältigen Erfahrungen und Wissen über die Theory U teilen und laden Dich herzlich ein, uns und unsere Arbeit kennenzulernen.