Social Entrepreneurs in der Gründung begleiten - Grundseminar
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Rückerstattungsrichtlinie
Die Grundlagen der Social-Entrepreneurs-Gründungsberatung in einem interaktiven Onlineseminar
Zu diesem Event
Immer mehr Menschen wollen zusätzlich zu wirtschaftlicher Unabhängigkeit mit ihrer Gründung auch eine positive gesellschaftliche Wirkung erzielen. Sie gründen Social Enterprises - Organisationen, die ein Hybrid sind aus NGOs und konventionellen Unternehmen.
- Doch wie können Sie Social Entrepreneurs in ihrer Gründung unterstützen?
- Welche Besonderheiten müssen Sie bei der Gründungsberatung beachten?
- Wie kann das Thema Wirkung in die Gründungsberatung integriert werden?
- Welche Rechtsformen wählen Social Entrepreneurs?
- Wie können sich Social Enterprises zu Beginn finanzieren?
In unserem Seminar erhalten Sie
- Einblicke in die Welt des Social Entrepreneurship
- Impulse zu dessen Besonderheiten
- Anregungen für den Umgang mit Social Entrepreneurs in der Gründungsberatung
- Konkrete Arbeitsmittel
Agenda
- Einführung in die Grundlagen des Social Entrepreneurship
- Das Ökosystem in Deutschland
- Wirkung in Social Enterprises
- Geschäftsmodelle von Social Enterprises
- Rechtsformen von Social Enterprises
- Startfinanzierung für Social Enterprises
Die Expert*innen des Impact Hub Ruhr und des Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland teilen mit Ihnen ihre Erfahrungen aus der Gründungsunterstützung.
Zielgruppe
- Gründungsberater*innen (z.B. aus der kommunalen Wirtschaftsförderung, der IHK, oder Genossenschaftsverbänden)
- Mitarbeiter*innen aus Gründungsbüros der Hochschulen oder Technologie-, Innovations- oder Gründerzentren
- Mitarbeiter*innen der Wirtschaftsförderung oder Wirtschaftsministerien
- Mitarbeiter*innen von privaten Acceleratoren oder Inkubatoren
- Gründungslots*innen
Für dieses Grundlagenseminar ist keine Vorerfahrung im Social Entrepreneurship notwendig.
Das Seminar wird teilgefördert durch die KfW Stiftung.
Sie möchten auf Rechnung zahlen? Schreiben Sie eine Email an michael.wunsch@send-ev.de, um weitere Informationen zu erhalten.
Der Termin passt Ihnen zeitlich nicht? Den gleichen Inhalt können Sie auch am 09.02.2021 buchen.