Aktionenbedienfeld
SmartCity #15: Venture Clienting? Wie Start-ups & Verwaltung zusammenfinden
Online-Veranstaltung Smart-City #15: Venture Clienting im öffentlichen Sektor? Wie Start-ups und Verwaltung zusammenfinden können (GovTecHH)
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
- 1 Stunde
- Mobile E-Tickets
Am 15.02.2023 von 17:00 – 18:00 Uhr haben wir Paulo Kalkhake, Projektleitung GovTecHH aus dem Amt für IT und Digitalisierung, Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, auf unserer virtuellen SmartCity-Bühne. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf den Venture-Client-Ansatz im öffentlichen Sektor. GovTecHH erklärt, wie Start-ups und Verwaltung zusammenfinden können.
Ablauf der Veranstaltung:
17:00 Begrüßung, Einführung und Thesen
Marius Eschen, HPA Hamburg und The Interface Society (HPA & ThIS!)
Michael Schulz, iteratec GmbH und The Interface Society (iteratec & ThIS!)
17:05 Impuls "Venture Clienting im öffentlichen Sektor? Wie Start-ups & Verwaltung zusammenfinden können": Paulo Kalkhake, Projektleitung GovTecHH aus dem Amt für IT und Digitalisierung, Senat der Freien und Hansestadt Hamburg,
Deutsche Verwaltungen stehen in der digitalen Transformation vor vielfältigen Herausforderungen, bei denen Lösung Startups mit digitalen Produkten unterstützen können. Doch wie finden öffentliche Auftraggeber geeignete Start-ups? Wie gelingt eine erfolgreiche Kooperation? Anhand dieser Fragestellungen gibt das Hamburger Projekt GovTecHH Einblicke in seine Arbeit.
17:35 interaktive Diskussion
Paulo Kalkhake, Projektleitung GovTecHH aus dem Amt für IT und Digitalisierung, Senat der Freien und Hansestadt Hamburg
Marius Eschen, HPA Hamburg und The Interface Society (ThIS!)
Michael Schulz, iteratec GmbH und The Interface Society (ThIS!)
17:45 Zusammenfassung
Marius Eschen, HPA Hamburg und The Interface Society (ThIS!)