Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
SmartCity #14 Mönchengladbach: Herausforderungen von Digitalprojekten (KI)

Aktionenbedienfeld

Jan. 26

SmartCity #14 Mönchengladbach: Herausforderungen von Digitalprojekten (KI)

Online-Veranstaltung Smart-City #14: Herausforderungen agiler & innovativer Digitalprojekte in Städten und Kommunen am Beispiel KI.

Von ThIS! - The Interface Society e.V.

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do. 26. Januar 2023, 18:00 Uhr – 19:00 Uhr MEZ

Veranstaltungsort

Online

Zu diesem Event

Am 26.01.2023 von 18:00 – 19:00 Uhr haben wir Kira Tillmanns, Programmleitung Smart City @ Stadt Mönchengladbach, sowie Jonas Becher, CEO Masasana AI, auf unserer virtuellen SmartCity-Bühne und schauen auf die Herausforderungen agiler & innovativer Digitalprojekte in Städten und Kommunen am Beispiel der KI-Entwicklung.

Ablauf der Veranstaltung:

18:00 Begrüßung, Einführung und Thesen

Prof. Dr. Michael Dowling, Universität Regensburg und MÜNCHNER KREIS

Marius Eschen, HPA Hamburg und The Interface Society (ThIS!)

18:05 Impuls "Herausforderungen agiler & innovativer Digitalprojekte in Städten und Kommunen": Kira Tillmanns und Jonas Becher

Automatisierte Erfassung und Auswertung? Klingt sexy. KI-Entwicklung zur Effizienzsteigerung? Klingt erst recht erstrebenswert. Die Smart City Innovationseinheit der Stadt Mönchengladbach hat sich gemeinsam mit dem Technologiepartner Masasana auf den Weg gemacht eine Künstliche Intelligenz zu entwickeln. Was dabei rumgekommen ist? Eine Menge Herausforderungen, eine steile Lernkurve und ein erster prototypischer Open Source Code rund um das erste stadtweite KI-Projekt zur automatisierten Erkennung und Vermessung von unterschiedlichen Flächenbelegen.

18:35 interaktive Diskussion

Kira Tillmanns, Programmleitung Smart City @ Stadt Mönchengladbach

Jonas Becher, CEO Masasana AI

Prof. Dr. Michael Dowling, Universität Regensburg und MÜNCHNER KREIS

Marius Eschen, HPA Hamburg und The Interface Society (ThIS!)

Michael Schulz, iteratec GmbH und The Interface Society (ThIS!)

18:45 Zusammenfassung

Prof. Dr. Michael Dowling, Universität Regensburg und MÜNCHNER KREIS

Tags

  • Online-Events
  • Online Networking
  • Online Wissenschaft und Technik Networking
  • #ai
  • #government
  • #technologie
  • #technologies
  • #smartcity
  • #ki
  • #teilhabe
  • #smartcities
  • #partizipation
  • #künstliche_intelligenz
Event abgeschlossen

SmartCity #14 Mönchengladbach: Herausforderungen von Digitalprojekten (KI)


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

ThIS! - The Interface Society e.V.

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Digitaler Infoabend: Entscheidungsfindung bei komplexen Herausforderungen

    Digitaler Infoabend: Entscheidungsfindung bei komplexen Herausforderungen
    Digitaler Infoabend: Entscheidungsfindung bei komplexen Herausforderungen

    Thu, Feb 16, 2023 5:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Existenzgründung AVGS Mönchengladbach - Online kostenfrei - Infos

    Existenzgründung AVGS Mönchengladbach - Online kostenfrei - Infos
    Existenzgründung AVGS Mönchengladbach - Online kostenfrei - Infos

    Wed, Feb 15, 2023 9:00 AM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • TtT Schulung: OS Workshop "Umgang mit Herausforderungen"

    TtT Schulung: OS Workshop "Umgang mit Herausforderungen"
    TtT Schulung: OS Workshop "Umgang mit Herausforderungen"

    Fri, Mar 3, 2023 11:30 AM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Wie Du in herausfordernden Zeiten gut zu Dir sein kannst

    Wie Du in herausfordernden Zeiten gut zu Dir sein kannst
    Wie Du in herausfordernden Zeiten gut zu Dir sein kannst

    Fri, Feb 24, 2023 6:00 PM CET (+01:00)
  • SmartCity #15: Venture Clienting? Wie Start-ups & Verwaltung zusammenfinden

    SmartCity #15: Venture Clienting? Wie Start-ups & Verwaltung zusammenfinden
    SmartCity #15: Venture Clienting? Wie Start-ups & Verwaltung zusammenfinden

    Wed, Feb 15, 2023 5:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Digitaler Infoabend: Wasserstofftechnologie und -wirtschaft (M.Sc.)

    Digitaler Infoabend: Wasserstofftechnologie und -wirtschaft (M.Sc.)
    Digitaler Infoabend: Wasserstofftechnologie und -wirtschaft (M.Sc.)

    Wed, Mar 1, 2023 5:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Study Fintech at EIT Digital Master School

    Study Fintech at EIT Digital Master School
    Study Fintech at EIT Digital Master School

    Tue, Feb 28, 2023 2:30 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Microsoft & iLink Present: Digital Transformation Series – Power Pages

    Microsoft & iLink Present: Digital Transformation Series – Power Pages
    Microsoft & iLink Present: Digital Transformation Series – Power Pages

    Thu, Feb 23, 2023 9:00 AM PST (-08:00)
    Kostenlos
  • CTO Craft Bytes: Why Closing the Digital Skills Gap Needs Flexible Learning

    CTO Craft Bytes: Why Closing the Digital Skills Gap Needs Flexible Learning
    CTO Craft Bytes: Why Closing the Digital Skills Gap Needs Flexible Learning

    Fri, Feb 24, 2023 12:30 PM GMT (+00:00)
    Kostenlos
  • SmartCom/SmartCom 4G intelligent communicator Online  module

    SmartCom/SmartCom 4G intelligent communicator Online module
    SmartCom/SmartCom 4G intelligent communicator Online module

    Fri, Feb 10, 2023 9:00 AM GMT (+00:00)
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite