Smart City Serie #2: Digitalstadt Darmstadt
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Wie Darmstadt es mit einem beteiligungsorientien Prozess unter die Top-5 des Bitkom-Ranking der smartesten Städte Deutschlands geschafft hat
Zu diesem Event
Online-Networking-Abend der Veranstaltungsreihe „Smart City“
„Wie die Digitalstadt Darmstadt mit einem nachhaltigen und beteiligungsorientien Prozess unter die Top-5 des Bitkom-Ranking der smartesten Städte Deutschlands kam - und bleibt.“
09.12.2021 - 18:00 – 19:00 Uhr
Spitze, bleibt spitze! So titelt die Digitalstadt Darmstadt selbst auf ihrer gleichnamigen Webseite, nachdem im Smart City Index 2021 der bitkom erneut Darmstadt unter die Top-5-Platzierten gewählt hat. Grund genug für uns einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Für einen kurzen, aber detailreichen Deep-Dive haben wir uns daher Simone Schlosser, Geschäftsführerin der Digitalstadt Darmstadt, eingeladen.
Mit einem umfassenden, nachhaltigen, ethisch fundierten und vor allem beteiligungsorientierten Digitalisierungsprozess geht Darmstadt die zukünftigen Schlüsselprobleme Mobilitätswende, Klimaneutralität und Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger aktiv an. Wir sind gespannt und freuen uns auf wertvolle Einblicke.
18:00 Begrüßung, Einführung und Thesen
Prof. Dr. Michael Dowling, Universität Regensburg und MÜNCHNER KREIS
Marius Eschen, HPA Hamburg und The Interface Society (ThIS!)
18:05 Impuls: Darmstadt, Stadtlabor
Simone Schlosser, Geschäftsführerin der Digitalstadt Darmstadt GmbH
18:35 interaktive Diskussion
Simone Schlosser, Geschäftsführerin der Digitalstadt Darmstadt GmbH
Prof. Dr. Michael Dowling, Universität Regensburg und MÜNCHNER KREIS
Marius Eschen, HPA Hamburg und The Interface Society (ThIS!)
Michael Schulz, iteratec GmbH und The Interface Society (ThIS!)
18:45 Zusammenfassung
Prof. Dr. Michael Dowling, Universität Regensburg und MÜNCHNER KREIS