Sidewalks #2: Lesbisch-Schwule Liebe und Emanzipation in Ostberlin
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Treffpunkt: Vor dem Café Impala Coffee, Schönhauser Allee 173 (U Senefelder Platz).
Schönhauser Allee 173
10119 Berlin
Germany
Queere Zeitzeug*innen führen entlang ihrer eigenen Lebenswege durch die turbulenten Jahre queerer Ost-Berliner Emanzipationsgeschichte.
Zu diesem Event
Die Geschichte einer Stadt ist die Geschichte ihrer Bewohner*innen. Queere Zeitzeug*innen führen entlang ihrer eigenen Lebenswege durch die turbulenten Jahre queerer Ost-Berliner Emanzipation seit 1969.
Zeitzeug*innen sind Bettina Dziggel, Mitbegründerin des Arbeitskreises Homosexuelle Selbsthilfe Berlin – Lesben in der Kirche, und Peter Rausch, Mitbegründer der ersten schwullesbischbitranssexuelle Emanzipationsgruppe in der DDR.
Foto: Felix Scharr