Sidewalks #2: Lesbisch-Schwule Liebe und Emanzipation in Ostberlin
Eventinformationen
Beschreibung des Events
Queere Zeitzeug*innen führen entlang ihrer eigenen Lebenswege durch die turbulenten Jahre queerer Ost-Berliner Emanzipationsgeschichte.
Zu diesem Event
Die Geschichte einer Stadt ist die Geschichte ihrer Bewohner*innen. Queere Zeitzeug*innen führen entlang ihrer eigenen Lebenswege durch die turbulenten Jahre queerer Ost-Berliner Emanzipation seit 1969.
Zeitzeug*innen sind Bettina Dziggel, Mitbegründerin des Arbeitskreises Homosexuelle Selbsthilfe Berlin – Lesben in der Kirche, und Peter Rausch, Mitbegründer der ersten schwullesbischbitranssexuelle Emanzipationsgruppe in der DDR.
Foto: Felix Scharr