Aktionenbedienfeld
SIBB Technologieabend bei Photon
Inklusive einem Rundgang durch die Produktionsanlage
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 6. Juli 2023 16:30 - 18:30 CEST
Veranstaltungsort
Photon Laser Manufacturing GmbH Staakener Straße 53-63 13581 Berlin Germany
Zu diesem Event
- 2 Stunden
- Mobile E-Tickets
Die Photon AG öffnet ihre Türen und gibt Ihnen die Möglichkeit, einen Einblick in Ihre Herstellungsprozesse zu erhalten. Sie werden die Gelegenheit haben, die neuesten Technologien zu sehen und erfahren, wie diese genutzt werden, um Produkte höchster Qualität zu fertigen.
Im Rahmen des Besuchs wird Ihnen der Vortrag von dem Geschäftsführer Herr Alder durch die neuesten Entwicklungen in der Branche führen wird. Dies ist eine einmalige Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern und von Expert:innen auf diesem Gebiet zu lernen.
Seit der Gründung im Jahr 1998 baut Photon sein Leistungsspektrum, seine Kapazitäten und sein Know-how kontinuierlich aus. So können Photons Kunden die Vorteile des Laserstrahlschweißens und anderer innovativer Fertigungstechnologien optimal für ihre Produkte nutzen. In Berlin entwickelt, optimiert und fertigt Photon komplexe Leichtbaukomponenten und -baugruppen in XXL-Dimensionen aus Stahl, Edelstahl, Aluminium und hybriden Verbundwerkstoffen mit dem Fokus auf nachhaltige Mobilität.
Die selbstentwickelten und genutzten Laserschweißanlagen sind teilweise weltweit einzigartig hinsichtlich Größe und Leistungsfähigkeit.
Tags
Über den Veranstalter
Die Digitalwirtschaft in Berlin-Brandenburg wird seit vielen Jahren durch den Branchenverband SIBB e.V. repräsentiert, vernetzt und in Politik und Gesellschaft vertreten.
- Connecting for Success
- Creating the best knowledge exchange environment
- Supporting international digital business models
- Being a scientific partner for progressive research projects
- Intergating sustainabilty and an open-minded approach into our core model
Von diesen Motiven geleitet, sorgt der SIBB für einen aktiven Austausch weit über die Grenzen der Digitalwirtschaft hinaus. Im Zeitalter der umfassenden Digitalisierung von Wirtschaftsabläufen wendet sich der Verband mit seinen fachlichen Angeboten und den TOP-Experten der Mitglieder an verschiedenste Branchen, die die Digitalisierung in Ihren Unternehmen vorantreiben wollen. Der SIBB fördert mit seinem reichhaltigen Serviceangebot den Austausch, die Kooperation, den Wissenszuwachs und die Internationalisierung der gesamten Digitalwirtschaft in der Region.
Zum Angebot für die Unternehmen gehören 12 Fachforen, spezielle Weiterbildungsangebote (IQ@SIBB) und diverse Meetup-Events rund um Themen der Digitalbranche. Viele gemeinsam mit Partnern konzipierte Fachveranstaltungen bilden Vernetzungsplattformen für die ganz verschiedenen IT-Anwenderbranchen mit der Digitalwirtschaft. Die Initiierung gemeinsamer Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Gruppen von SIBB-Mitgliedern ist ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt der beiden SIBB-Geschäftsstellen. SIBB-Kongresse und diverse SIBB-Gemeinschaftsstände auf Messen in der Region und im Ausland komplettieren das Leistungsspektrum des SIBB für seine Mitglieder. Zu den mehr als 250 Mitgliedsunternehmen gehören Digitalunternehmen mit verschiedensten Schwerpunkten:
- internationale Tech-Companies
- IT-Dienstleister
- Telekommunikationsunternehmen
- Start-Ups
- E-Commerce-Firmen
- diverse Hochschulen und Forschungseinrichtungen